Datum:

Region: Nürnberg

(62) Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer wehrte sich gewalttätig gegen Festnahme

In den frühen Samstagmorgenstunden (18.01.2025) leistete ein mutmaßlicher Graffiti-Sprayer heftige Gegenwehr gegen die Festnahme durch die Polizei in der Nürnberger Innenstadt. Mehrere Barbesucher versuchten zudem die Festnahme zu stören.
Gegen 01:20 Uhr beobachtete eine zivile Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte zufällig einen Mann, welcher die Fassade eines Anwesens in der Bergstraße mit verschiedenen Zahlenkombinationen auf einer Fläche von 2 x 4 Metern besprühte. Anschließend begab sich der zunächst Unbekannte in eine nahegelegene Bar.

Eine alarmierte Streifenbesatzung traf den 19-Jährigen dort an. Dieser ergriff bei einer günstigen Gelegenheit die Flucht und rannte davon. Die Beamten konnten den Mann einholen und festnehmen. Hierzu musste der 19-Jährige aufgrund der heftigen Gegenwehr gefesselt werden. Während der Festnahme trat der 19-Jährige mehrfach mit den Füßen auf die eingesetzten Polizeibeamten ein und traf diese mehrmals. Drei Beamte erlitten hierdurch leichte Verletzungen, konnten den Dienst jedoch weiter fortsetzen.

Der 19-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Mehrere Besucher der nahegelegenen Bar versuchten während des Geschehens die polizeilichen Maßnahmen und die Festnahme zu stören. Um dies zu verhindern setzten weitere alarmierte Polizeibeamte die angeordneten Platzverweise mithilfe unmittelbaren Zwangs in Form von Schieben und Drücken durch.

In diesem Zusammenhang wird gegen einen 21-Jährigen wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der Beleidigung ermittelt. Dieser beleidigte zuvor Polizeibeamte mehrfach und wehrte sich derart gegen die polizeilichen Maßnahmen, dass auch er vorläufig festgenommen und gefesselt werden musste. Hierbei erlitt der Mann leichte Verletzungen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl an Kraftfahrzeugen und Tankbetrug / Wer kennt den unbekannten Mann?

Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl an Kraftfahrzeugen und Tankbetrug / Wer kennt den unbekannten Mann?

Am 16.10.2024 gegen 18:55 Uhr betankte der unbekannte Tatverdächtige sein Fahrzeug (blauer VW), inklusive mehrerer Reservekanister im Koffe ...
Mehr lesen
Nachtragsmeldung zu Person in Mosel vom 18.01.2025 19:19 Uhr:

Nachtragsmeldung zu Person in Mosel vom 18.01.2025 19:19 Uhr:

Wie in der veröffentlichen Pressemeldung gemeldet, handelte es sich bei der Person auf der Mosel um einen Wassersportler, der mit einem ele ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 07:30 Uhr kam es in der Hauptstraße in Limbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Pkw-Fahr ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz von Sonntag, 19.01.2025

Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz von Sonntag, 19.01.2025

Landkreis OsterholzFahren unter DrogeneinflussSchwanewede - Am Samstagvormittag führten Beamte der Polizei Osterholz in der Straße Zum Mar ...
Mehr lesen
Parteibüros beschmutzt

Parteibüros beschmutzt

Unbekannte drückten ihren Unmut über politische Parteien in Nordhausen auf unschöne Art und Weise aus.In der Nacht zum Samstag wurden die ...
Mehr lesen
Greven, Kleidercontainer in Brand Zeugen gesucht

Greven, Kleidercontainer in Brand Zeugen gesucht

Am Jägerweg in Reckenfeld hat eine Zeugin am Freitag (17.01.25) gegen 22.30 Uhr einen brennenden Altkleidercontainer festgestellt. Sie vers ...
Mehr lesen