Die Ermittlungen führte das K17 länderübergreifend mit der Unterstützung der Bremer Polizei. Durch dortige Kräfte wurde zudem die Wohnanschrift des 44-jährigen Mannes durchsucht. Dort konnte eine geringere Menge Konsumeinheiten Kokain sowie eine Schreckschusswaffe und Munition aufgefunden werden.
Das K17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel ermittelt aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erfolgte die Vorführung des Hauptverdächtigen 44-jährigen Mannes beim zuständigen Amtsgericht, es wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Der 21-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Michael Bimler / Staatsanwaltschaft Kiel
Ricarda Blucha / Polizeidirektion Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
11.01.2025 10:05
Erfolgreicher Presseaufruf
11.01.2025 12:32
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem
10.01.2025 09:37
Zwei Pkw Diebstähle im Kreis Düren
10.01.2025 11:30
Arztbesuch für einen Diebstahl missbraucht
09.01.2025 13:25
LKW blockierte Woldegker Chaussee
10.01.2025 10:37
Kommentare