Datum:

Region: Gerabronn

Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall: Einige Glätteunfälle am FreitagmorgenIm Landkreis Schwäbisch Hall ereigneten sich am Freitagmorgen rund 20 Verkehrsunfälle, die sich aufgrund der Straßenglätte ereigneten. In Gerabronn wurde eine Frau schwer verletzt, ansonsten blieb es bei Blechschäden.
Auszugsweise:

Gerabronn: Schwere Verletzungen zog sich gegen 6.15 Uhr eine 42-jährige Mazda-Fahrerin zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Frau befuhr die L1037 (Rothenburger Straße) und geriet hierbei ins Schleudern und auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte sie frontal mit einem unbesetzten Linienbus. Dessen Fahrer blieb unverletzt. Die Frau wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Gerabronn befreit werden. Diese war mit 26 Einsatzkräften vor Ort. Zudem war der Rettungsdienst neben dem Hubschrauber mit zwei Besatzungen vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Straßenmeisterei reinigte die Fahrbahn. Die Straße war bis etwa 11.30 Uhr gesperrt.

Crailsheim: Eine 62 Jahre alte Frau befuhr gegen 8 Uhr die Aubergstraße bei Jagstheim, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Ford. Es entstand rund 10.000 Euro Schaden. Die Frau blieb unverletzt.

Rot am See: Ein 29-Jähriger befuhr gegen 7 Uhr mit seinem Tesla den Gemeindeverbindungsweg Steinäckerstraße und rutschte gegen einen Strommast.

Ilshofen: Im Holzwiesenweg rutschte am Freitagmorgen um kurz nach 5 Uhr eine 38-Jährige mit ihrem VW gegen ein parkendes Wohnmobil. Es entstand geschätzter Schaden von rund 4000 Euro.

Schwäbisch Hall: Im Hans-Georg-Albrecht-Weg fuhr gegen 7 Uhr eine 34-jährige Mini-Fahrerin auf den Hyundai einer 40-Jährigen auf. 7000 Euro sind hier die Schadensbilanz. In der Gaildorfer Straße rutschte gegen 7.15 Uhr eine 18-jährige Opelfahrerin gegen eine Ampel. In der Folge rutschte eine 42-Jährige mit ihrem Seat gegen den Opel. 20.000 Euro sind hier die Schadensbilanz. Im Breslauer Weg stießen gegen 6.30 Uhr ein Ford-Fahrer und ein Toyota-Fahrer zusammen, wobei circa 3000 Euro Schaden entstand. Im Steinbeisweg ereigneten sich um kurz nach 7 Uhr drei Verkehrsunfälle mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 43.000 Euro. In der Reifenhofstraße stießen gegen 8.30 Uhr ein Ford sowie ein Linienbus zusammen, wobei rund 8000 Euro Schaden entstand.

Mainhardt: Zwischen Lachenweiler und Bubenorbis kam gegen 6.30 Uhr ein 20-Jähriger mit seinem Citroen von der K2588 ab und stieß gegen ein Geländer. Der Schaden beträgt rund 2000 Euro.

Frankenhardt: Um 8.45 Uhr befuhr ein 52-jähriger Mazda-Fahrer die K2665 bei Oberspeltach. Er kam in einem Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur, wo er mit dem Peugeot eines 83-Jährigen zusammenstieß.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Am Donnerstagnachmittag (09.01.2025) gegen 15:00 Uhr erreichte das Polizeihauptrevier Stralsund die Meldung einer Trunkenheitsfahrt im Stadt ...
Mehr lesen
Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache

Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch ...
Mehr lesen
Nachtragsmeldung zu Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich

Nachtragsmeldung zu Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich

Am frühen Morgen des 11. Januar 2025 gingen bei der Polizei und der Rettungsleitstelle gegen 00.49 Uhr mehrere Meldungen über einen Brand ...
Mehr lesen
Straßenglätte führt zu Unfällen

Straßenglätte führt zu Unfällen

Das winterliche Wetter führte gestern im Bereich Erfurt zu zwei Verkehrsunfällen auf Grund glatter Straßen. Gegen 17:20 Uhr schaffte es i ...
Mehr lesen
Schaumburg - Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte im LK Schaumburg

Schaumburg - Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte im LK Schaumburg

(Reh) Am gestrigen Donnerstag, den 09.01.2025, kam es im gesamten Landkreis Schaumburg aufgrund des Schneefalls und der damit einhergehenden ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Cloppenburg - SachbeschädigungAm Sonntag, 22. Dezember 2024 gegen 20:50 Uhr beschädigte eine derzeit unbekannte Person den Innenraum der H ...
Mehr lesen