Es wurden mehrere Überweisungen von seinen Konten durchgeführt. Der Mann ließ seine Konten sperren, eine Überweisung konnte noch gestoppt werden. Insgesamt entstand jedoch ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich.
Wichtig zu wissen: Banken verschicken niemals Kurznachrichten oder E-Mails, in den Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt werden. Wird ein Link mitgesandt, folgen Sie diesem nicht! Dabei handelt sich um Daten-Phishing. Der Betriff setzte sich auf den Wörtern "Passwort" und "Fishing" zusammen - Kriminelle fischen also nach sensiblen Daten wie Passwörtern, PINs oder TANs. Sie wollen Zugriff auf Konten erlangen, um Geld zu erbeuten.
Daher:
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
18.01.2025 00:18
(KA) Karlsruhe - Brand in Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Karlsruher Weststadt
17.01.2025 13:31
Zwei Leichtverletzte bei Unfall zwischen Pkw und Lkw
18.01.2025 10:43
BPOL NRW: Internationaler Haftbefehl; Bundespolizei nimmt 31-Jährigen auf der Autobahn 3 im Rahmen der Grenzkontrollen fest
18.01.2025 19:44
Sonsbeck - Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin / Zeugen gesucht
17.01.2025 12:02
Öffentliche Toilette beschädigt
17.01.2025 14:18
Kommentare