Datum:

Region: Erlangen

Greven, Daten-Phishing

Ein 70-Jähriger aus Greven ist am Dienstag (14.01.25) Opfer von Daten-Phishing geworden. Er erhielt zunächst eine SMS auf seinem Handy.
In der Nachricht wurde der Mann aufgefordert, die TAN-App der Hausbank zu aktualisieren. Er klickte auf einen mitgesandten Link und gab seine Kontodaten ein. Dann erhielt er einen Anruf. Der Anrufer behauptete, der 70-Jährige sei Opfer eines Betrugs geworden, nun benötige der "Bankmitarbeiter" alle Zugangsdaten zu weiteren Konten und Zugriff auf den Computer. Als dem Grevener der Betrug auffiel, hatte er bereits zu viele Daten rausgegeben.

Es wurden mehrere Überweisungen von seinen Konten durchgeführt. Der Mann ließ seine Konten sperren, eine Überweisung konnte noch gestoppt werden. Insgesamt entstand jedoch ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich.

Wichtig zu wissen: Banken verschicken niemals Kurznachrichten oder E-Mails, in den Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt werden. Wird ein Link mitgesandt, folgen Sie diesem nicht! Dabei handelt sich um Daten-Phishing. Der Betriff setzte sich auf den Wörtern "Passwort" und "Fishing" zusammen - Kriminelle fischen also nach sensiblen Daten wie Passwörtern, PINs oder TANs. Sie wollen Zugriff auf Konten erlangen, um Geld zu erbeuten.

Daher:

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(KA) Karlsruhe - Brand in Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Karlsruher Weststadt

(KA) Karlsruhe - Brand in Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Karlsruher Weststadt

Aufgrund einer mutmaßlich defekten Herdplatte brach am Freitagnachmittag gegen 16:20 Uhr ein Brand in einer Einrichtung für Betreutes Wohn ...
Mehr lesen
Zwei Leichtverletzte bei Unfall zwischen Pkw und Lkw

Zwei Leichtverletzte bei Unfall zwischen Pkw und Lkw

Ein Verkehrsunfall in der Albert-Schweitzer-Straße endete am Donnerstagmorgen mit zwei leicht verletzten Personen. Zu dem Unfall kam es, al ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Internationaler Haftbefehl; Bundespolizei nimmt 31-Jährigen auf der Autobahn 3 im Rahmen der Grenzkontrollen fest

BPOL NRW: Internationaler Haftbefehl; Bundespolizei nimmt 31-Jährigen auf der Autobahn 3 im Rahmen der Grenzkontrollen fest

Die Bundespolizei hat am frühen Freitagmorgen, 17. Januar 2025 um 02:00 Uhr, auf der Autobahn 3 am Rastplatz Wittenhorst im Rahmen der Gren ...
Mehr lesen
Sonsbeck - Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin / Zeugen gesucht

Sonsbeck - Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin / Zeugen gesucht

Am Samstag, 18.01., gegen 14:04 Uhr, befuhr eine 61-jährige Frau aus Sonsbeck mit ihrem E-Bike den Radweg der Hochstraße in Richtung Gelde ...
Mehr lesen
Öffentliche Toilette beschädigt

Öffentliche Toilette beschädigt

Ob das dringende Bedürfnis nach einer Notdurft einen Bürger dazu trieb, die Tür einer öffentlichen Toilette aufzubrechen ist gegenwärti ...
Mehr lesen
Lüdinghausen-Seppenrade, B58 (Halterner Straße)/Überholvorgang bei dichtem Nebel führt zu Unfall - beschädigter Lkw gesucht

Lüdinghausen-Seppenrade, B58 (Halterner Straße)/Überholvorgang bei dichtem Nebel führt zu Unfall - beschädigter Lkw gesucht

Eine 52-jährige Frau aus Drensteinfurt war mit ihrem schwarzen VW Passat am Freitag (17.01.) gegen 07.20 Uhr auf der B58 von Seppenrade in ...
Mehr lesen