Datum:

Region: Rheine

Rheine, Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Wertsachen

Falsche Polizeibeamte haben bei einer Seniorin in Rheine angerufen und konnten Wertgegenstände und Bargeld erbeuten. Anfang der Woche (13.01.24) erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von der Kriminalpolizei.
Der Anrufer warnte vor Einbrechern, die im Wohnbereich der Rheinenserin ihr Unwesen treiben würden. Nun müsse die Polizei die Wertsachen der Seniorin sichern. Anschließend wurde das Gespräch beendet, kurz darauf rief jedoch ein anderer "Polizeibeamter" an, der sich um die Sicherstellung der Wertsachen kümmern wollte. Insgesamt dauerten die Gespräche mehrere Stunden. Die Frau wurde aufgefordert, Geld und Schmuck in ein Gefäß zu packen und vor die Haustür zu stellen, wo bereits ein Beamter warte.

Tatsächlich stellte die Frau vor ihrem Haus eine dunkel gekleidete Person fest, die eine Weste mit der Aufschrift Polizei trug. Schließlich platzierte die Frau Bargeld und Goldschmuck sowie Münzen im Wert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags vor der Haustür. Als die Rheinenserin einige Tage später ihre Hausbank aufsuchte, vermutete der Bankanstellte einen Betrug und verständigte die Polizei.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte": Niemals fordern Polizeibeamte Sie dazu auf, Geld oder Wertsachen abzugeben - weder vor der Haustür an Unbekannte, noch an einem Übergabeort. Sobald Geldforderungen am Telefon gestellt werden, können Sie davon ausgehen, dass Sie mit Betrügern sprechen! Bei jeglicher Forderung dieser Art: Legen Sie einfach auf! Dies ist die sicherste Methode, sich gegen Betrug dieser Art zu schützen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Nicht zugelassenen Pkw ohne Fahrerlaubnis geführt

Nicht zugelassenen Pkw ohne Fahrerlaubnis geführt

Dassel, OT Eilensen (Kr.) Freitag, 17.01.2025; 17:00 UhrAm Freitagnachmittag, den 17.01.2025, wurde eine Polizeistreife auf einen Pkw aufmer ...
Mehr lesen
(Konstanz) Unbekannte beschmieren öffentliche Gebäude (16./17.01.2025)

(Konstanz) Unbekannte beschmieren öffentliche Gebäude (16./17.01.2025)

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere öffentliche Gebäude in der Innenstadt beschmiert. Die Täter hinte ...
Mehr lesen
Rucksack am Stiftsplatz gestohlen

Rucksack am Stiftsplatz gestohlen

Weil sein Rucksack "verschwunden" ist, hat sich ein Jugendlicher aus dem Landkreis am Donnerstagnachmittag bei der Polizei gemeldet. Nach An ...
Mehr lesen
Einbruch in Einliegerwohnung - Täter flüchten über Garagendächer

Einbruch in Einliegerwohnung - Täter flüchten über Garagendächer

Am Donnerstagabend (16. Januar) erhielt die Eigentümerin eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung in der Merowingerstraße in Niederkas ...
Mehr lesen
Kleve - Nachtragsmeldung zur Meldung vom 16.01.2025; 13:53 Uhr

Kleve - Nachtragsmeldung zur Meldung vom 16.01.2025; 13:53 Uhr

Nach dem Brand einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Hof am gestrigen Donnerstag (16. Januar 2025), haben spezialisierte Ermittler de ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.01.2025

++Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad++Wohnungseinbruchdiebstahl++Leer - Trunkenheitsfahrt mit dem FahrradAm Nachmittag des 16.01.2024 wurde e ...
Mehr lesen