Datum:

Region: Ulm

(UL) Dornstadt/B10 - Viele zu schnell / Rund 65 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Mittwoch auf der B10 bei Dornstadt zu schnell unterwegs.

Zwischen 12.45 Uhr und 18 Uhr führte die Polizei in Fahrtrichtung Ulm Geschwindigkeitsmessungen durch. Zwischen der Anschlussstelle Dornstadt und Ulm beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.
Insgesamt wurden 4172 Fahrzeuge gemessen. Davon hielten sich 65 Fahrende nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 63 Verwarnungsverfahren wurden eingeleitet, zwei Fahrende müssen mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen. Positiv zu bewerten ist, dass keiner so schnell war, dass er ein Fahrverbot zu erwarten hat. Das schnellste Fahrzeug war mit 127 km/h unterwegs. Hier beträgt das Bußgeld mindestens 150 Euro mit einem Punkt.

Zu schnelles Fahren ist eine der Hauptursachen schwerer Unfälle. Das Ergebnis zeigt, dass Kontrollen notwendig sind. Die Polizei wird sie verstärkt fortsetzen.

Ausführliche Informationen zu den Gefahren durch schnelles Fahren gibt eine Broschüre des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, die im Internet unterwww.statistik-bw.debestellt oder heruntergeladen werden kann. Tipps gibt auch die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unterwww.gib-acht-im-verkehr.de.

++++0092398(TH)

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Tatverdächtiger nach schwerem Raub vorläufig festgenommen - Gericht ordnet Untersuchungshaft an

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Tatverdächtiger nach schwerem Raub vorläufig festgenommen - Gericht ordnet Untersuchungshaft an

HILDESHEIM - In einem Gastronomiebetrieb im Bereich des Hindenburgplatzes soll es am gestrigen 15.01.2025 gegen 13:10 Uhr durch zwei Täter ...
Mehr lesen
Container aufgebrochen ++ Seevetal/A 39 - Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Container aufgebrochen ++ Seevetal/A 39 - Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Container aufgebrochenAuf einer Baustelle am Bredenheider Weg haben Diebe in der Nacht zu Donnerstag, 16.1.2025, zwei Lagercontainer untersc ...
Mehr lesen
BPOLI C: Ergänzung herrenloser Rucksack am Hauptbahnhof Chemnitz - Sperrung aufgehoben

BPOLI C: Ergänzung herrenloser Rucksack am Hauptbahnhof Chemnitz - Sperrung aufgehoben

Die Sperrung am Chemnitzer Hauptbahnhof wurde soeben aufgehoben.Die Entschärfer der Bundespolizei konnten die Ungefährlichkeit des Rucksac ...
Mehr lesen
Polizeibeamter der Polizeidirektion Hannover wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im besonders schweren Fall in Untersuchungshaft

Polizeibeamter der Polizeidirektion Hannover wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im besonders schweren Fall in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion HannoverIn einem Ermittlungsverfahren u.a. wegen des Ta ...
Mehr lesen
Einbruch in Einfamilienhaus

Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter sind in dem Zeitraum zwischen 09.01.2025 und 16.01.2025 in ein Einfamilienhaus in Mainz-Finthen eingebrochen. Es h ...
Mehr lesen
Erfolgloser Einbruchsversuch

Erfolgloser Einbruchsversuch

In der Nacht zu Freitag versuchten in Erfurt Unbekannte in eine Tankstelle einzubrechen. Die zwei Männer hatten gegen 02:18 Uhr das Geländ ...
Mehr lesen