Datum:

Besondere Witterungsverhältnisse sorgen für außergewöhnliche Einsatzlage beim Polizeipräsidium Ludwigsburg

Einsetzender Nieselregen in Verbindung mit außerordentlich kalten Temperaturen in den vergangenen Tagen bzw. Nächten führte am Mittwochmorgen (15.01.2025) zu einer außergewöhnlichen Einsatzlage beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
Ab etwa 04.30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmende der Polizei nahezu im Minutentakt neue Verkehrsunfälle per Notruf. Der weitaus größte Anteil davon ereignete sich im Landkreis Ludwigsburg, wo Straßen, Radwege und Gehwege spiegelglatt waren. Die Beamtinnen und Beamte der Polizeireviere befanden sich im Dauereinsatz. Trotzdem konnten Wartezeiten von Beteiligten aufgrund der Masse der Unfälle nicht vermieden werden. In der Spitze musste das Führungs-und Lagezentrum mehr als 200 Einsätze gleichzeitig koordinieren, davon rund 190 Unfälle im Zusammenhang mit Glatteis.

Bis 12.00 Uhr registrierte das Polizeipräsidium Ludwigsburg insgesamt 416 Unfälle. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf knapp zwei Millionen Euro geschätzt. 38 Unfälle davon ereigneten sich auf den vom Präsidium betreuten Autobahnabschnitten. Neun Personen erlitten leichte Verletzungen, eine Person wurde schwer verletzt. Auch die 378 Unfälle auf den übrigen Straßen verliefen vorwiegend glimpflich. In zwölf Fällen kam es zu Personenschaden, wobei lediglich eine Person schwer verletzt wurde.

Zu erheblichen Behinderungen für betroffene Verkehrsteilnehmende dürften die Sperrungen im Bereich des Autobahndreiecks Leonberg zwischen 05.50 Uhr und 10.15 Uhr sowie die Sperrungen der Autobahnanschlüsse Ludwigsburg-Süd und -Nord in Fahrtrichtung Heilbronn geführt haben. Die Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd war zwischen 05.35 Uhr und 08.50 Uhr gesperrt. Die Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord zwischen 05.00 Uhr und 09.20 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Mit falscher SMS betrogen

Mit falscher SMS betrogen

Am Dienstag (14. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. Er ging davon aus, dass die Nachricht von seiner Bank sei. In der Benachr ...
Mehr lesen
Unfall verursacht, geflüchtet und unter Drogeneinfluss

Unfall verursacht, geflüchtet und unter Drogeneinfluss

Am Dienstag gegen 15:15 Uhr kam es in Klein-Winternheim in der Bergstraße zu einem Verkehrsunfall. Vor einer Rechtskurve kam eine 61-jähri ...
Mehr lesen
(Königsfeld im Schwarzwald / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Auto (14.01.2025)

(Königsfeld im Schwarzwald / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Auto (14.01.2025)

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Peterzeller Straße ist am Dienstag, zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr ein Auto zerkratzt worden. ...
Mehr lesen
Elmshorn - Polizei informiert - Schrittgeschwindigkeit für rechts abbiegende Kraftfahrzeuge - Verstoß wird mit 1 Punkt und 70 Euro geahndet

Elmshorn - Polizei informiert - Schrittgeschwindigkeit für rechts abbiegende Kraftfahrzeuge - Verstoß wird mit 1 Punkt und 70 Euro geahndet

Rad- und Fußgänger werden oft schwer oder sogar tödlich verletzt, weil sie im sog. "toten Winkel" von Fahrern übersehen werden.Am Dienst ...
Mehr lesen
Mit Schreckschusswaffe in die Luft geschossen

Mit Schreckschusswaffe in die Luft geschossen

Kaufungen (Landkreis Kassel):Mehrere aus einer Schreckschusswaffe abgefeuerte Schüsse sorgten am gestrigen Dienstagabend in Kaufungen-Niede ...
Mehr lesen
(GP) Eislingen/Fils - Unfallverursacher fährt weiter / Am Dienstag beschädigte ein Unbekannter einen Gartenzaun in Eislingen.

(GP) Eislingen/Fils - Unfallverursacher fährt weiter / Am Dienstag beschädigte ein Unbekannter einen Gartenzaun in Eislingen.

Ein bislang unbekannter Sattelzug fuhr gegen 7.30 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße. Beim Abbiegen beschädigte der Laster den Gartenzaun a ...
Mehr lesen