Datum:

Region: Marienberg

BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Grenzübergang in Reitzenhain

Am 9. Januar 2025 um 13:00 Uhr wurde ein 28-jähriger Bulgare zur Einreisekontrolle am Grenzübergang in Reitzenhain vorstellig. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz haben den Bulgaren fahndungsmäßig überprüft.
Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Die geforderte Geldstrafe von über 1000,00 EUR konnte er nicht aufbringen, er wurde in die JVA Zwickau eingeliefert.

Als Insasse von einem Kleinbus wurde von Einsatzkräften der Bundespolizeiinspektion Chemnitz ein 40 Jahre alter Rumäne am 10. Januar 2025 um 01:00 Uhr kontrolliert, auch bei ihm lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln wegen Trunkenheit im Verkehr vor. Die geforderte Geldstrafe von über 1000,00 EUR konnten von einem Bekannten in Ulm eingezahlt werden, und der Rumäne setze seine Reise fort.

Um 03:00 Uhr wurde ein 21-jähriger rumänischer Staatsangehöriger kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zum Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Amberg wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen. Dem Rumänen war es nicht mögliche die offene Geldstrafe von über 3000,00 EUR aufzubringen. Er wird noch heute in die JVA Zwickau eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz

Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Sachbeschädigung an Pkw / Körperverletzung / Verdacht der gefährlichen Körperverletzung

Sachbeschädigung an Pkw / Körperverletzung / Verdacht der gefährlichen Körperverletzung

Am Freitag (10.01.) kam es gegen 17.55 Uhr in Fulda-Lehnerz, in der Straße "An der Grillenburg", zunächst zu einem verbalen Streit zwische ...
Mehr lesen
Verkehrsunfälle; Gaststättenkontrollen; Diebstähle auf Friedhof; Telefonbetrug

Verkehrsunfälle; Gaststättenkontrollen; Diebstähle auf Friedhof; Telefonbetrug

Esslingen (ES): Fußgängerin übersehenLeicht verletzt wurde eine Fußgängerin am Freitagvormittag in der Hindenburgstraße. Ein 26-Jähri ...
Mehr lesen
Schaumburg - Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte im LK Schaumburg

Schaumburg - Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte im LK Schaumburg

(Reh) Am gestrigen Donnerstag, den 09.01.2025, kam es im gesamten Landkreis Schaumburg aufgrund des Schneefalls und der damit einhergehenden ...
Mehr lesen
Stromkästen mit Graffitis besprüht

Stromkästen mit Graffitis besprüht

Vermutlich in der Nacht von Dienstag dem 07.01.2025 auf Mittwoch dem 08.01.2025 besprühten unbekannte Täter mehrere Stromverteilerkästen ...
Mehr lesen
Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden

Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden

Grundschüler der vierten Klassen freuen sich im Herbst auf ein ganz besonderes Ereignis, das es nur in Osnabrück gibt: Das traditionelle Steckenpferdreiten im Oktober eines jeden Jahres, das an die Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 1648 von der Treppe des Osnabrücker Rathauses erinnert. Nachdem in den Schulen die Steckenpferde gebastelt und das Steckenpferdlied geübt wurde, geht es los: Der große Ritt aller Schülerinnen und Schüler über die Rathaustreppe am Osnabrücker...
Mehr lesen