Datum:

Viele Unfälle wegen Glatteis

Bis 8:30 Uhr zählte die Polizei am Mittwochmorgen (15. Januar 2025) knapp 30 Verkehrsunfälle, ein Großteil war auf die Straßen- und Witterungsverhältnisse in der Westpfalz zurückzuführen - teilweise war es spiegelglatt. Viele der Unfälle ereigneten sich im Stadtgebiet und im Landkreis Kaiserslautern.
Mindestens vier Menschen wurden verletzt.

Kurz nach 7 Uhr ereilte die Rettungskräfte ein Notruf aus der Jahnstraße. Auf der Strecke zwischen Erfenbach und dem Wiesenthalerhof hatte sich ein Pkw überschlagen. Das Auto war zuvor mit einem Linienbus kollidiert, kam von der Straße ab und landete auf dem Dach. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht.

In der Hohenecker Straße landete gegen 8 Uhr ein Pkw im Gleisbett, weshalb der Schienenverkehr kurzzeitig unterbrochen werden musste. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen, eine Mitfahrerin kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen.

Durch ein Verkehrsmanöver eines Autofahrers in der Gärtnereistraße wurde ein Fußgänger leicht verletzt. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen stürzte er, als er vor dem abbiegenden Wagen zurückwich. Ein Zusammenhang mit den Witterungsverhältnissen besteht nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht.

Auf dem WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Westpfalz warnte die Pressestelle der Polizei am Morgen: "Achtung, Straßenglätte! Heute Morgen kommt es in der gesamten Westpfalz, insbesondere in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Straßenglätte. Es haben sich schon mehrere Unfälle ereignet. Die Streudienste sind unterwegs. Bitte passt überall eure Geschwindigkeit den Straßen- und Witterungsverhältnissen an. Auch für Fußgänger gilt erhöhte Vorsicht. Die Gehwege sind teilweise spiegelglatt. Wir wollen, dass ihr sicher an euer Ziel kommt." Der WhatsApp-Channel der Polizei Westpfalz kann über den Messenger-Dienst unterhttps://s.rlp.de/whatsapp-westpfalzabonniert werden. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz

Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
++ ACHTUNG, neue Telefonnummer ab 21.01.2025: 0631 / 369-10022 ++

E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schulwegüberwachung

Schulwegüberwachung

Am Mittwoch, den 15.01.2025 wurde vor der Grundschule in der Werner-Seelenbinder-Straße in Apolda, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 07:00 Uhr ...
Mehr lesen
Zimmerbrand in Flingern - Feuerwehr löschte Flammen, keine Verletzten

Zimmerbrand in Flingern - Feuerwehr löschte Flammen, keine Verletzten

Donnerstag, 16. Januar 2025, 11.04 Uhr, Kettwiger Straße1, Flingern SüdAm Donnerstagvormittag löschten die Einsatzkräfte der Feuerwehr D ...
Mehr lesen
Einbrüche und Einbruchsversuche in Aldenhoven

Einbrüche und Einbruchsversuche in Aldenhoven

Am Mittwoch (15.01.2025) kam es in der Gemeinde Aldenhoven zu einem versuchten und zwei vollendeten Einbrüchen.Bislang unbekannte Täter br ...
Mehr lesen
Diebstahl in Kirchengebäude - Einbruch in Fahrschule - Einbruch in Einfamilienhaus

Diebstahl in Kirchengebäude - Einbruch in Fahrschule - Einbruch in Einfamilienhaus

Diebstahl in KirchengebäudeBurghaun. In einem Kirchengebäude in der Dorfstraße stahlen Unbekannte am Sonntag (12.01.), zwischen 11 Uhr un ...
Mehr lesen
Bocholt - In Spielhalle eingebrochen

Bocholt - In Spielhalle eingebrochen

Tatort: Bocholt, Westend;Tatzeit: 16.01.2025, 03.15 Uhr;In eine Spielhalle eingebrochen sind bislang unbekannte Täter an der Straße Westen ...
Mehr lesen
(Gönnheim) - Einbruch in Mehrfamilienhaus

(Gönnheim) - Einbruch in Mehrfamilienhaus

Im Zeitraum vom 14.01.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Haardtstraße ...
Mehr lesen