2. Reifenplatzer: 40.000 Euro Sachschaden bei Unfall - Zwei Insassen rannten wohl davon - Neu-Isenburg
(fg) Wohl aufgrund eines Reifenplatzers verlor der Fahrer eines VW Golf am Mittwochmorgen, gegen 4.45 Uhr, in der Frankfurter Straße die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Straße ab und prallte gegen einen anderen, geparkten VW Golf. Dieser wurde durch die Wucht der Kollision gegen eine Mercedes X-Klasse geschoben. Der Unfall ereignete sich im Bereich der 20er Hausnummern. Der Fahrer, ein 25-Jähriger aus Altenstadt, zog sich leichte Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Seine 21-jährige Mitfahrerin blieb ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. Im Anschluss an den Unfall sollen zwei Insassen aus dem VW geflüchtet sein; eine nähere Beschreibung liegt jedoch nicht vor. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro. Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Neu-Isenburg unter der Rufnummer 06102 2902-0.
3. Ermittlungen wegen Bedrohung: Unbekannter soll Waffe gezeigt haben - Heusenstamm
(fg) Ein Unbekannter soll nach Angaben eines Autofahrers am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, mit einer Waffe auf dessen Auto gezeigt haben. Der 18-Jährige war in der Lerchenstraße im Bereich der einstelligen Hausnummern unterwegs, als er die ihm unbekannte Person erblickte. Als er sich dann mit seinem Wagen in Höhe des 20 bis 25 Jahre alten Unbekannten befand, habe dieser unvermittelt eine Waffe aus der Jackentasche gezogen. Der 18-Jährige fuhr daraufhin davon. Der Unbekannte soll 1,85 bis 1,90 Meter groß und dunkelhäutig gewesen sein. Er trug eine graue Stoffjacke, welche bis zur Mitte der Oberschenkel ging. Zudem hatte er eine Mütze/Kapuze ins Gesicht gezogen. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und bittet Zeugen, die Hinweise auf den Unbekannten geben können, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 auf der Wache der Polizeistation in Heusenstamm zu melden.
Offenbach, 15.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
15.01.2025 12:27
Mit Falschgeld bezahlt
15.01.2025 12:19
BPOLI-KA: Zugbegleiterin angegangen - Tatverdächtiger flieht
15.01.2025 15:14
Feuerwehrbeschaffung: CSU-Fraktion bringt effizienten Reformvorschlag auf den Weg
16.01.2025 10:00
Unbekannter springt auf Motorhaube
15.01.2025 10:50
Landau - Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
15.01.2025 11:24
Kommentare