Datum:

Region: Perl

Fahrzeug von Hochwasser eingeschlossen / Polizei und Feuerwehr retten zwei Personen samt Fahrzeug am Moselufer

Am gestrigen Donnerstagabend (09.01.2025) waren Feuerwehr und Polizei am Moselufer zwischen Perl und Besch im Einsatz. Dort retteten sie zwei Personen aus ihrem Fahrzeug, die vom steigenden Pegel überrascht wurden.
Gegen 18:00 Uhr erhielt die saarländische Polizei Kenntnis von einem Pkw, welcher am Moselufer zwischen den Ortslagen Perl und Besch im Wasser stünde. Die Pkw-Fahrerin selbst hatte einen Notruf abgesetzt, welcher zunächst in der luxemburgischen Leitstelle RIFO einging. Die luxemburgischen Kollegen informierten unverzüglich die Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei in Saarbrücken, welche dann die weiteren Maßnahmen einleitete.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizei, welche sich in der Nähe befanden, stellten an der gemeldeten Einsatzstelle einen Kleinwagen mit luxemburgischen Kennzeichen fest, in dem zwei Personen saßen. Das Wasser stand bereits 40 bis 50 cm hoch auf dem Moselweg, sodass die Beamten nur noch zu Fuß zum Fahrzeug gelangen konnten. In der Folge unterstützten Kräfte der Wasserschutzpolizei die Rettungsmaßnahmen und verbrachten die beiden Personen, eine 59-jährige Frau aus Luxemburg und ihren 49-jähriger Begleiter, mit einem geländegängigen Polizeifahrzeug in einen sicheren Bereich.

Den Abtransport des im Wasser stehenden Fahrzeugs übernahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Perl. Diese zogen den Pkw mit ihrem Löschfahrzeug aus dem Gefahrenbereich.

Neben Beamten des Verkehrsdiensts und der Wasserschutzpolizei war die Freiwillige Feuerwehr Perl mit 15 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeipräsidium Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet:www.polizei.saarland.de
Twitter:https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook:https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram:https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Landespolizeipräsidium Saarland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Fridingen an der Donau / Lkr. Tuttlingen) - Glätte führt zu Zusammenstoß mit drei Autos - Eine Person verletzt (09.01.2025)

(Fridingen an der Donau / Lkr. Tuttlingen) - Glätte führt zu Zusammenstoß mit drei Autos - Eine Person verletzt (09.01.2025)

Am Donnerstagmorgen hat die Glätte auf der Talhauser Straße zu einem Unfall mit drei beteiligten Autos und einer verletzten Person geführ ...
Mehr lesen
Flüchtige Ladendiebin klaut Pullover

Flüchtige Ladendiebin klaut Pullover

Mehrere Pullover hat eine unbekannte Täterin am Freitag, 10. Januar, in einem Modegeschäft an der Nordstraße gestohlen.Eine Zeugin konnte ...
Mehr lesen
Pressebericht vom 13.01.25

Pressebericht vom 13.01.25

Polizei EschwegeUnfall im BegegnungsverkehrUm 16:28 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 26-Jähriger aus Sontra mit einem Pkw einen Verbindung ...
Mehr lesen
13.01.2025 | Kreis Stormarn | 11.01.2025 - 12.01.2025 - Wentorf in Hamburg

13.01.2025 | Kreis Stormarn | 11.01.2025 - 12.01.2025 - Wentorf in Hamburg

Einbruch in BaumarktAm vergangenen Wochenende (11.01.2025 - 12.01.2025) kam es in der Zeit zwischen 21:00 Uhr und 02:10 Uhr zu einem Einbruc ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Vechta - Diebstahl eines GabelstaplersIn der Zeit von Freitag, 27. Dezember 2024 12:00 Uhr bis Montag, 06. Januar 2025 08:00 Uhr begaben sic ...
Mehr lesen
(GP) Gruibingen/A8 - Unfall im Schneematsch / Am Freitag kam es auf der A8 bei Gruibingen zu einem Unfall mit fünf Fahrzeugen.

(GP) Gruibingen/A8 - Unfall im Schneematsch / Am Freitag kam es auf der A8 bei Gruibingen zu einem Unfall mit fünf Fahrzeugen.

Kurz vor 10 Uhr war ein 57-jähriger Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Er erkannte wohl den stockenden Verkehr zu spät und ...
Mehr lesen