Datum:

Region: Paderborn

#LEBEN - Hände weg vom Smartphone am Steuer!

#LEBEN - Hände weg vom Smartphone am Steuer. Kreis Paderborn (CK) - Es ist verboten und lebensgefährlich - aber viele tun es.
#LEBEN - Hände weg vom Smartphone am Steuer! Smartphone-Besitzer können oft nur schwer der Versuchung widerstehen, ihr Handy auch während der Autofahrt zu benutzen. Bei den Verkehrskontrollen, die durch die Polizei Paderborn regelmäßig durchgeführt werden, wird das leider regelmäßig festgestellt.

Erst am Mittwochabend (08.01., 17.50 Uhr) wurde ein 71-jähriger Mann in seinem Ford in Delbrück angehalten, weil er sein Handy während der Fahrt benutzt hatte. Neben ihm saß ein achtjähriges Kind auf dem Beifahrersitz - lediglich angeschnallt. Dessen Sitzerhöhung lag unbenutzt auf der Rückbank. Gegen den 71-Jährigen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Im gesamte letzten Jahr 2024 hat die Polizei im Kreis Paderborn 2404 Handy-Sünder ertappt. Die Dunkelzahl ist um ein Vielfaches höher. Vielen Autofahrenden ist auch bewusst, dass sie mit der Nutzung ihres Handys eine Ordnungswidrigkeit begehen.

Das ist aber noch nicht das Schlimmste:

Schon ein kurzer Blick des Fahrers aufs Display bedeutet ein lebensgefährliches Risiko für ihn selbst und andere, ein Handy am Steuer kann schnell zur tödlichen Gefahr werden. Ablenkung ist neben überhöhter Geschwindigkeit sowie Alkohol und Drogen eine der Ursachen für schwere und schwerste Verkehrsunfälle. Die Polizei im Kreis Paderborn führt deshalb regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch, auch zum Thema Ablenkung durch Smartphones und andere elektronische Geräte.

#LEBEN: Verkehrsunfälle passieren nicht einfach so - sie werden verursacht. Deshalb appelliert die Kreispolizeibehörde Paderborn an alle Verkehrsteilnehmenden, Verantwortung zu übernehmen - für sich und andere! Bewahren Sie Ihr Handy während der Autofahrt einfach außer Reichweite - dann kommen Sie auch nicht in Versuchung, mal eben während der Fahrt Ihre SMS zu checken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Ladendiebe auf frischer Tat ertappt - Festnahme

Ladendiebe auf frischer Tat ertappt - Festnahme

Am Donnerstagabend, 9. Januar, konnten zwei Ladendiebe von der Polizei Hamm auf frischer Tat bei einem Ladendiebstahl beobachtet und anschli ...
Mehr lesen
30 versuchte Kellereinbrüche in Herne - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige (15, 16) fest

30 versuchte Kellereinbrüche in Herne - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige (15, 16) fest

Zwei Jugendliche haben am frühen Freitagmorgen, 10. Januar, in Herne versucht, zahlreiche Kellerräume aufzubrechen. Polizeibeamte nahmen d ...
Mehr lesen
Baden-Baden, Haueneberstein - Rettungshubschrauber nach Unfall im Anflug - Nachtragsmeldung

Baden-Baden, Haueneberstein - Rettungshubschrauber nach Unfall im Anflug - Nachtragsmeldung

Die am Freitagvormittag in der Bahnhofstraße von einem Lastwagengespann erfasste Frau ist noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzun ...
Mehr lesen
Geldkurier in Loitz überfallen - Täter erbeutet mehrere tausend Euro

Geldkurier in Loitz überfallen - Täter erbeutet mehrere tausend Euro

Am 09.01.2025, gegen 09:00 Uhr, kam es in Loitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu einem Raubüberfall. Nach ersten Erkenntnissen der Pol ...
Mehr lesen
Tönisvorst-St. Tönis

Tönisvorst-St. Tönis

Zwischen Mittwoch, 10.15 Uhr, und Donnerstag, 09.00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus auf der Garnstsraße in St. Tönis ein. Der od ...
Mehr lesen
(Konstanz) Unbekannter schlägt mit Verkehrsschild auf Auto ein (08./09.01.2025)

(Konstanz) Unbekannter schlägt mit Verkehrsschild auf Auto ein (08./09.01.2025)

Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hat ein Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an einem an der Friedrichsstraß ...
Mehr lesen