An der Verkehrskontrolle waren beide Fachdienste des PABR Mitte (BAB und Bezirk), der Verkehrsüberwachungsdienst aus Neumünster und Auszubildende aus der PD AFB Eutin beteiligt. Neben der Ausbildung der jungen Beamten aus der PD AFB waren Alkohol-und Drogendelikte Schwerpunkt der Kontrolle.
In diesem Zusammenhang wurden durch die Polizei mehrere Drogenvortests bei Fahrzeugführern vor Ort durchgeführt, welche allesamt negativ ausfielen.
Insgesamt wurden durch die Beamten 512 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Bei 124 Fahrzeugen gab es Beanstandungen.
Es wurden 72 Kontrollberichtsverfahren (Mängelbericht), 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren und drei Strafverfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurde in vier Fällen die Weiterfahrt untersagt.
Die Ordnungswidrigkeitenverfahren reichten vom abgelaufenen Verbandkasten über abgelaufene Hauptuntersuchungen bis hin zu Ladungssicherungsverstößen. Des Weiteren konnten sieben Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten bei LKW-Fahrern sowie in diesem Zusammenhang ein Fahren ohne Fahrerkarte festgestellt werden.
Gegen den bulgarischen Fahrer eines VW Transporters wurde eines der erwähnten Strafverfahren eingeleitet. Dieser steht im Verdacht, den VW Transporter entwendet zu haben. In dem Transporter konnte darüber hinaus ein entwendeter E-Scooter festgestellt werden. Beide Fahrzeuge wurde sichergestellt.
Des Weiteren wurden zwei Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Durch den Zoll konnten mehrere Steuerverstöße festgestellt werden, welche vor Ort nacherhoben wurden. In diesem Zuge wurden auch Zigarettenstangen sichergestellt. Ein angetroffener Fahrer war zur Fahndung/Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.
Gruß
Sönke Petersen
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222
Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
15.01.2025 11:39
Beinahe mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen
15.01.2025 11:38
Einbruch in Friseursalon
15.01.2025 15:57
Besondere Witterungsverhältnisse sorgen für außergewöhnliche Einsatzlage beim Polizeipräsidium Ludwigsburg
15.01.2025 10:25
Vier Pkw-Aufbrüche in den vergangenen Tagen - Polizei ermittelt
15.01.2025 10:40
Mit Ape umgekippt; Reifenplatzer - 40.000 Euro Sachschaden bei Unfall; Ermittlungen wegen Bedrohung
16.01.2025 00:02
Kommentare