Datum:

250115-1-pdnms Großkontrolle BAB 7 Höhe Neumünster

Am 14.01.2025 zwischen 9 und 15 Uhr wurde an der Autobahn 7 in Richtung Hamburg auf der Rastanlage Aalbek eine Großkontrolle durch das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte durchgeführt. In diesem Zuge wurde der gesamte Verkehr über die Rastanlage geleitet.
Durch die etwa 80 eingesetzten Beamten von Zoll und Polizei wurden dann einzelne Verkehrskontrollen auf der Rastanlage durchgeführt.

An der Verkehrskontrolle waren beide Fachdienste des PABR Mitte (BAB und Bezirk), der Verkehrsüberwachungsdienst aus Neumünster und Auszubildende aus der PD AFB Eutin beteiligt. Neben der Ausbildung der jungen Beamten aus der PD AFB waren Alkohol-und Drogendelikte Schwerpunkt der Kontrolle.

In diesem Zusammenhang wurden durch die Polizei mehrere Drogenvortests bei Fahrzeugführern vor Ort durchgeführt, welche allesamt negativ ausfielen.

Insgesamt wurden durch die Beamten 512 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Bei 124 Fahrzeugen gab es Beanstandungen.

Es wurden 72 Kontrollberichtsverfahren (Mängelbericht), 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren und drei Strafverfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurde in vier Fällen die Weiterfahrt untersagt.

Die Ordnungswidrigkeitenverfahren reichten vom abgelaufenen Verbandkasten über abgelaufene Hauptuntersuchungen bis hin zu Ladungssicherungsverstößen. Des Weiteren konnten sieben Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten bei LKW-Fahrern sowie in diesem Zusammenhang ein Fahren ohne Fahrerkarte festgestellt werden.

Gegen den bulgarischen Fahrer eines VW Transporters wurde eines der erwähnten Strafverfahren eingeleitet. Dieser steht im Verdacht, den VW Transporter entwendet zu haben. In dem Transporter konnte darüber hinaus ein entwendeter E-Scooter festgestellt werden. Beide Fahrzeuge wurde sichergestellt.

Des Weiteren wurden zwei Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Durch den Zoll konnten mehrere Steuerverstöße festgestellt werden, welche vor Ort nacherhoben wurden. In diesem Zuge wurden auch Zigarettenstangen sichergestellt. Ein angetroffener Fahrer war zur Fahndung/Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.

Gruß

Sönke Petersen

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Beinahe mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen

Beinahe mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen

Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffälligen Pkw, der die Landesstraße von Apolda über Kleinromstedt in ...
Mehr lesen
Einbruch in Friseursalon

Einbruch in Friseursalon

Wolfsburg, Nordsteimke, Hehlinger Straße 11.01.25, 13:30 Uhr - 14.01.25, 07:37 UhrUnbekannte brachen zwischen dem vergangenen Samstagmittag ...
Mehr lesen
Besondere Witterungsverhältnisse sorgen für außergewöhnliche Einsatzlage beim Polizeipräsidium Ludwigsburg

Besondere Witterungsverhältnisse sorgen für außergewöhnliche Einsatzlage beim Polizeipräsidium Ludwigsburg

Einsetzender Nieselregen in Verbindung mit außerordentlich kalten Temperaturen in den vergangenen Tagen bzw. Nächten führte am Mittwochmo ...
Mehr lesen
Vier Pkw-Aufbrüche in den vergangenen Tagen - Polizei ermittelt

Vier Pkw-Aufbrüche in den vergangenen Tagen - Polizei ermittelt

In den vergangenen Tagen kam es in Oldenburg zu Aufbrüchen von Autos. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölker ...
Mehr lesen
Mit Ape umgekippt; Reifenplatzer - 40.000 Euro Sachschaden bei Unfall; Ermittlungen wegen Bedrohung

Mit Ape umgekippt; Reifenplatzer - 40.000 Euro Sachschaden bei Unfall; Ermittlungen wegen Bedrohung

1. Mit Ape umgekippt: Fahrer stand unter Alkoholeinfluss - Offenbach(fg) Unter anderem ideal für den Warentransport in Innenstädten: In et ...
Mehr lesen
Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd

Der Vermisste konnte wohlbehalten in Rheinland-Pfalz aufgegriffen werden.Ursprüngliche Meldung: Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd sucht ...
Mehr lesen