Datum:

Rotlichtverstöße und fehlende Kindersitze

Auch im neuen Jahr setzt das Polizeikommissariat Osterholz auf die Überwachung der Schulwege - zum einen, um diese durch Präsenz und beratende Gespräche sicherer zu machen, zum anderen aber auch, um Fehlverhalten zu ahnden, ebenfalls mit dem Ziel der Verkehrssicherheit für die Kinder. Am Dienstagmorgen zu Schulbeginn kontrollierten Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariats Osterholz den Straßenverkehr vor der Grundschule in Sandhausen sowie der Findorffschule in Osterholz-Scharmbeck.
An der Findorffschule lag der Fokus auf der Ahndung von Rotlichtverstößen. Traurig die Bilanz an der Rübhofstraße: Innerhalb von nur einer Stunde missachteten vier Autofahrerinnen und Autofahrer das für sie geltende Rotlicht der dortigen Fußgängerampel. Die Ertappten haben nun mit einem hohen Bußgeld zu rechnen, außerdem mit Punkten in der sogenannten Verkehrssünderdatei.

Bei den Kontrollen in Sandhausen mussten die Polizisten feststellen, dass in den 35 kontrollierten Elterntaxen insgesamt vier Kinder ohne die notwendige Sicherung in den Fahrzeugen saßen - mal waren sie nicht angeschnallt, mal wurden vorgeschriebene Kindersitze oder Sitzerhöhungen nicht genutzt oder gar nicht erst mitgeführt. Dabei sind die Regeln eindeutig: Kindersitze sind Pflicht für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind. Die Strafen sind ebenso klar: Die Beförderung eines Kindes ohne Kindersitz führt zu einem Verwarngeld von mindestens 30 Euro. Ist das Kind gänzlich ungesichert, folgt sogar ein Bußgeld von mindestens 60 Euro und es gibt einen Punkt in der Verkehrssünderdatei.

Positives konnte im Rahmen der Kontrollen auch wahrgenommen werden: Viele Kinder werden täglich von ihren Eltern zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule begleitet. Die Eltern sorgen somit für einen sicheren Schulweg ihrer Kinder, mit Bewegung an der frischen Luft. Die Polizei bittet alle anderen Eltern, die Notwendigkeit des Elterntaxis zu prüfen und nur als Notlösung zu bemühen. Das Polizeikommissariat Osterholz wird auch zukünftig Schulwegüberwachungen durchführen und regelwidriges Verhalten ahnden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch bei Forstunternehmen / Zeugen gesucht

Einbruch bei Forstunternehmen / Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 13.01.2024 bis 14.01.2025 brachen bisher unbekannte Täter, in dem Waldgebiet zwischen Scheibe-Alsbach und Goldisthal, Aufbe ...
Mehr lesen
Wahlplakate in Rostock beschädigt

Wahlplakate in Rostock beschädigt

Rückfragen bitte an:Einsatzleitstelle Polizeipräsidium RostockRückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:Polizeipräsidium R ...
Mehr lesen
(Weisenheim a.S.) - Einbruchsversuch in Vereinsheim

(Weisenheim a.S.) - Einbruchsversuch in Vereinsheim

Im Zeitraum von 10.01.2025 bis 13.01.2025 kam es An der Bleiche in Weisenheim am Sand zu einem Einbruchsversuch in einem dortigen Vereinshei ...
Mehr lesen
Zusammenstoß an Einmündung

Zusammenstoß an Einmündung

Ein 72-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Gothaer Straße in Suhl in Richtung Ilmenauer Straße. Er wollte sich auf die Vorf ...
Mehr lesen
Gewalttat in Schule geplant - 16-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gewalttat in Schule geplant - 16-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft

2. Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 08.01.2025,https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5945229und vom 10.01.2025,https://www.pres ...
Mehr lesen
(46) Junge Männer schlugen Autofahrer nieder - Zeugenaufruf

(46) Junge Männer schlugen Autofahrer nieder - Zeugenaufruf

Bislang Unbekannte schlugen in der Silvesternacht (31.12.2025) im Stadtteil Eigenes Heim mit einem Gehstock auf einen Autofahrer (39) ein un ...
Mehr lesen