Der Autofahrer kam mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Die Jugendarbeitsgruppe der Polizeiinspektion Fürth übernahm die weitergehenden Ermittlungen und bittet Zeugen, insbesondere Autofahrer und Passanten die Erste-Hilfe geleistet haben, sich unter der Rufnummer 0911 75905-0 zu melden.
Erstellt durch: Robert Sandmann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

16.01.2025 12:19
(Rottweil) Unfall auf der Basler Straße- rund 20.000 Euro Blechschaden (15.01.2025)

16.01.2025 11:18
W Polizei sucht Zeugen - Fahrgäste stürzen in Linienbus

16.01.2025 09:10
An Schlaf war nicht zu denken

16.01.2025 11:30
Diebstahl in Fritzlarer Supermarkt - Polizei sucht Zeugen

16.01.2025 13:44
Bergisch Gladbach - Versuchter Einbruch in Bensberger Geschäft

16.01.2025 08:36
Kommentare