Datum:

Region: Schwalbach

Duo bricht in Wohnhaus ein +++ Über Fenster eingestiegen +++ Bushaltestelle beschädigt +++ LKW-Unfall auf der A3 mit Folgeunfall

1. Duo bricht in Wohnhaus ein,Eltville-Hattenheim, Fischergasse, Freitag, 10.01.2025, 15:45 Uhr(fh)Am Freitagnachmittag wurde ein Einbrecherpärchen im Eltviller Stadtteil Hattenheim von einem Zeugen in die Flucht geschlagen. Gegen 15:45 Uhr begaben sich zwei Jugendliche zu einem aus Haupt- und Nebengebäude bestehenden Wohnhaus in der Fischergasse.
Dort schlugen sie zunächst die Eingangstür des Nebengebäudes ein und verschafften sich Zutritt zu diesem. Nach kurzer Zeit verließen sie den Gebäudetrakt, um bei dem Hauptgebäude ähnlich vorzugehen. Auch dort schlugen sie eine Tür ein. Bei dieser Handlung wurden die Beiden jedoch von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet und angesprochen. Daraufhin flüchteten sie vom Tatort. Es soll sich um einen Jungen und ein Mädchen gehandelt haben. Sie trug einen hellblauen Anorak und hatte lange braune Haare. An Diebesgut waren sie nicht gelangt. An den Türen entstanden Schäden, die sich auf etwa 1.000 Euro summieren.

Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise zur Tat oder den beiden Jugendlichen unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

2. Über Fenster eingestiegen,

Hünstetten-Wallbach, Hochstraße, Montag, 13.01.2025, 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr

(fh)Am Montagabend brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hünstetten-Wallbach ein. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge, hebelten die Täter zwischen 17:00 Uhr und 19:20 Uhr in der Hochstraße das Schlafzimmerfenster eines Einfamilienhauses auf und stiegen anschließend in die Wohnräume ein. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und flüchteten anschließend über eine Terrassentür in unbekannte Richtung. Ob etwas entwendet wurde bedarf weiterer Ermittlungen.

Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

3. Bushaltestelle beschädigt,

Schlangenbad, Rheingauer Straße, Freitag, 10.01.2025, 17:00 Uhr bis Montag, 13.01.2025, 08:30 Uhr

(fh)Am zurückliegenden Wochenende haben Vandalen in Schlangenbad den Glaseinsatz einer Bushaltestelle zerstört. Am Montagmorgen wurde in der Rheingauer Straße die beschädigte Haltestelle "Landgrafenplatz" vorgefunden. Am Freitagnachmittag war sie noch unbeschädigt gewesen. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro.

Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

4. LKW-Unfall auf der A3 mit Folgeunfall, Bereich Idstein, Bundesautobahn 3 in Höhe Idstein, beide Fahrtrichtungen, Dienstag, 14.01.2025, 04:26 Uhr

(cw)Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 bei Idstein ein Unfall eines LKW. Dieser Unfall war die Ursache für einen weiteren Unfall auf der Gegenfahrbahn.

Um 04:26 Uhr war ein 29-Jähriger LKW-Fahrer auf der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs, als in Höhe Idstein an dem LKW nach ersten Erkenntnissen ein Reifen platzte, er nach links von der Fahrbahn abkam und mit dem Mittelleitplanke kollidierte. Diese, sowie Teile des LKW, wurden in der Folge auf die Gegenfahrspur in Richtung Frankfurt/Main verschoben bzw. geschleudert. Der Schaden wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt. Der LKW musste aufwändig geborgen werden. Erst nach 10 Uhr waren alle Fahrspuren in Richtung Frankfurt wieder befahrbar.

Nur zwei Minuten später befuhr um 04:28 Uhr eine 51-Jährige mit ihrem Citroen die Fahrspur in Richtung Köln. In Höhe der ersten Unfallstelle bemerkte sie, dass der linke Fahrstreifen nicht länger befahrbar war und bremste ab. Ein hinter ihr fahrender 64-Jähriger bemerkte dies nicht rechtzeitig und kollidierte mit dem Fahrzeug der Frau. Diese wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht länger fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro. Während sich die Verkehrsbeeinträchtigungen in Richtung Köln in Grenzen hielten, staute sich der Verkehr in Richtung Frankfurt im Berufsverkehr zeitweise auf mehrere Kilometer bis hinter die Anschlussstelle Bad Camberg zurück. Erst mit dem Abschluss der Bergung gegen 10:00 Uhr normalisierte sich der Verkehr wieder.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bus auf Umweltspur übersehen - ein Verletzter und 40.000 Euro Sachschaden nach Kollision - #polsiwi

Bus auf Umweltspur übersehen - ein Verletzter und 40.000 Euro Sachschaden nach Kollision - #polsiwi

Am heutigen Dienstagmorgen (14. Januar) ist es auf der Weidenauer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Skoda und einem Bus gekomme ...
Mehr lesen
(BC) Riedlingen - Polizei ahndet Verstöße / Am Montag kontrollierte die Polizei den Verkehr in Riedlingen.

(BC) Riedlingen - Polizei ahndet Verstöße / Am Montag kontrollierte die Polizei den Verkehr in Riedlingen.

Zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr hatte die Polizei in der Ziegelhüttenstraße eine Kontrollstelle eingerichtet. Dabei stoppten sie vier Fahren ...
Mehr lesen
BPOLI-OG: Festnahme bei unerlaubter Einreise

BPOLI-OG: Festnahme bei unerlaubter Einreise

Die Bundespolizei hat am Montagmittag (13.01.) einen algerischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Kehl festgenommen. Der 36-Jährige war ...
Mehr lesen
Wohnhausbrand in Vierbach - Abschlussmeldung

Wohnhausbrand in Vierbach - Abschlussmeldung

Um 12:15 Uhr ereignete sich gestern Mittag in der Hauptstraße in Wehretal-Vierbach ein Brand in einem Fachwerkhaus. Während der Löscharbe ...
Mehr lesen
Drei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt

Drei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagnachmittag im Landkreis Nordhausen ereignete, sind drei Menschen leicht verletzt worden. Ein 18- ...
Mehr lesen
Falschfahrer bei Ingelheim

Falschfahrer bei Ingelheim

Heute morgen meldete ein Anrufer um 06:38 Uhr einen Falschfahrer auf der A60. Dabei ist ein schwarzer Audi A3 an der Anschlussstelle Ingelhe ...
Mehr lesen