Datum:

Region: Bielefeld

Hilfe für angebliche Mutter erbeten

MK / Bielefeld - Mitte - An der Fröbelstraße hat eine unbekannte Frau einen älteren Anwohner bereits am Donnerstag, 09.01.2025, getäuscht und seine Hilfsbereitschaft ausgenutzt. Es besteht der Verdacht, dass ein Komplize zeitgleich in dem Seniorenhaushalt eine Geldkassette gestohlen hat.
Der Anwohner öffnete gegen 16:45 Uhr seine Haustür für eine Frau, die bei ihm geklingelt hatte. Die Fremde erklärte, ihre Mutter sei eine Nachbarin und diese würde eine Tüte benötigen. Dazu begaben sich der ältere Herr und die Frau in die Küche, wobei die Haustür geöffnet geblieben sei.

Die Unbekannte stellte sich während ihres Aufenthalts in die Küchentür, so dass dem Senior später auffiel, dass er den Flur nicht einsehen konnte. Zusätzlich zu der Tüte fragte die Frau nach einem Zettel und Stift, um etwas notieren zu können.

Als die Frau verschwunden war, bemerkte der Anwohner, dass eine Geldkassette mit Geld und Schmuck verschwunden war. Er zeigte den Diebstahl auf der Polizeiwache Ost an und beschrieb die unbekannte Frau, die mutmaßlich mit einer anderen Person in dem Haus war:

Die Frau war etwa 175 cm groß und circa 50 Jahre alt. Sie trug eine braune Mütze, eine helle Jacke und eine dunkle Hose. Sie soll mit einem osteuropäischen Akzent gebrochen deutsch gesprochen haben.

Die Polizei bittet um Hinweise an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 15 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(HDH) Nattheim/AS A7 - Ladung nicht richtig gesichert / Am Dienstag stellte die Polizei bei einer Kontrolle bei Nattheim verkehrsunsichere Ladung fest.

(HDH) Nattheim/AS A7 - Ladung nicht richtig gesichert / Am Dienstag stellte die Polizei bei einer Kontrolle bei Nattheim verkehrsunsichere Ladung fest.

Kurz vor 11.45 Uhr stellten Polizisten des Verkehrsdienstes Heidenheim einen 3,5 Tonner fest. Der war an der Anschlussstelle Nattheim unterw ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit E-Scooter - Zeugen gesucht

Verkehrsunfall mit E-Scooter - Zeugen gesucht

MSchm / Am 14.01.2025, gegen 16:05 Uhr, befand sich eine 62-jährige Bielefelderin fußläufig auf dem linken Gehweg der Friedrich-Hagemann- ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Garrel - VerkehrsunfallfluchtAm Dienstag, 14. Januar 2025 in der Zeit zwischen 10:45 Uhr bis 11:35 Uhr beschädigte ein derzeit unbekannter ...
Mehr lesen
Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

„Hanau wird mit diesem Mahnmal in Verbindung mit dem Haus für Demokratie und Vielfalt und der jetzt vorgelegten angemessenen Platzgestaltung einen Ort des Gedenkens schaffen, der die Würde der Opfer bewahrt und gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung setzt“, zeigt sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky erleichtert, dass mit der jüngsten Magistratsentscheidung eine wichtige Entscheidung in Sachen Erinnerungskultur getroffen werden konnte.
Mehr lesen
Doppelt so schnell, alkoholisiert, ohne Führerschein und ohne Zulassung auf der A44 unterwegs - Polizei kontrolliert 38-Jährigen

Doppelt so schnell, alkoholisiert, ohne Führerschein und ohne Zulassung auf der A44 unterwegs - Polizei kontrolliert 38-Jährigen

Lfd. Nr.: 0041Zivilpolizisten haben am Montagnachmittag (13. Januar) gegen 16 Uhr auf der A44 bei Büren einen roten Pkw mit einem Fahrer (3 ...
Mehr lesen
Es kracht beim Abbiegen

Es kracht beim Abbiegen

Auf der B270 hat es am Montagmorgen im Bereich Krickenbach gekracht. Kurz vor 7 Uhr kamen sich hier in Höhe der Einmündung zur K59 zwei Fa ...
Mehr lesen