Datum:

Region: Weimar

Erneuter Einbruch in Mobilfunkgeschäft - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Freitag, gegen halb 2, verübten bislang unbekannte Täter einen besonders rabiaten Einbruch im Weimarer Untergraben. Zeugen berichteten von einem lauten Knall, als ein Schachtdeckel mit gewaltsamer Wucht durch die Eingangstür eines Mobilfunkgeschäfts geschleudert wurde.
Wenige Augenblicke später flüchteten drei maskierte Personen in atemberaubender Eile, nachdem sie mehrere hochpreisige Smartphones erbeutet hatten. Die Täter blieben unerkannt. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Am Tatort bot sich den alarmierten Beamten ein Bild, das leider mittlerweile vertraut erscheint. Bereits in der Nacht zum Donnerstag hatten Unbekannte auf ähnliche Weise in der Wielandstraße zugeschlagen, wo gleich zwei Mobilfunkgeschäfte betroffen waren. Der Beuteschaden in diesem Fall belief sich auf mehr als 35.000 Euro.

Die Ermittlungen zu den Taten und den Tätern dauern an. Dabei wird auch geprüft, ob ein Zusammenhang zu weiteren Taten besteht, die in der Vornacht begangen wurden.

Im Zuge der Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei Weimar nach Zeugen. Wer hat Hinweise zu den Taten oder den Tätern? Wem wurden hochpreisige Smartphones zu ungewöhnlich günstigen Preisen angeboten? Aufgrund der Nähe der beiden Taten in nur zwei Tagen könnte die Tätergruppierung temporär in Weimar oder der umliegenden Region untergekommen sein. Sollten Sie verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wird um Hinweise gebeten. Die Polizei ist unter der Telefonnummer 03643 8820 oder per E-Mail an KPS.Weimar@polizei.thueringen.deerreichbar. Bitte nennen Sie dabei das entsprechende Aktenzeichen: 0007660/2025 für den Fall im Untergraben oder 0006579/2025 für die Sachverhalte in der Wielandstraße.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Kennzeichen gestohlen

Kennzeichen gestohlen

Kennzeichen gestohlenBebra. Von einem weißen Audi A 4 entwendeten Unbekannte zwischen Mittwochabend (08.01.) und Donnerstagmorgen (09.01.) ...
Mehr lesen
HAK / Bielefeld-Senne / AS BAB33 - Nach Überholvorgang auf der Autobahn von der Fahrbahn gedrängt

HAK / Bielefeld-Senne / AS BAB33 - Nach Überholvorgang auf der Autobahn von der Fahrbahn gedrängt

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Freitagabend auf der BAB 33, gegen 21:00 Uhr, im Bereich der Anschlussstelle Bie ...
Mehr lesen
Polizei und Ordnungsaußendienst im Einsatz - Ergebnisse der Brennpunktkontrolle

Polizei und Ordnungsaußendienst im Einsatz - Ergebnisse der Brennpunktkontrolle

Am Donnerstag, 9. Januar 2025, führte die Polizei Osnabrück gemeinsam mit dem Ordnungsaußendienst der Stadt Osnabrück eine gezielte Bren ...
Mehr lesen
Gewalttat in Schule geplant - Tatverdächtiger untergebracht

Gewalttat in Schule geplant - Tatverdächtiger untergebracht

Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.01.2025,https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5945229Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwal ...
Mehr lesen
Betzdorf - Brand einer Garage

Betzdorf - Brand einer Garage

Rückfragen bitte an:POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZKriminalinspektion BetzdorfReinhard Baumgarten, EKHKFriedrichstraße 2157518 BetzdorfTel.: 027 ...
Mehr lesen
5000 Euro betrügerisch erlangt; Polizei ermittelt 20-Jährige als Tatverdächtige

5000 Euro betrügerisch erlangt; Polizei ermittelt 20-Jährige als Tatverdächtige

Polizei WitzenhausenEine 81-jährige Seniorin aus Witzenhausen hat am Dienstagabend bei der Polizei in Witzenhausen eine Strafanzeige erstat ...
Mehr lesen