Die Ermittlungen zu den Taten und den Tätern dauern an. Dabei wird auch geprüft, ob ein Zusammenhang zu weiteren Taten besteht, die in der Vornacht begangen wurden.
Im Zuge der Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei Weimar nach Zeugen. Wer hat Hinweise zu den Taten oder den Tätern? Wem wurden hochpreisige Smartphones zu ungewöhnlich günstigen Preisen angeboten? Aufgrund der Nähe der beiden Taten in nur zwei Tagen könnte die Tätergruppierung temporär in Weimar oder der umliegenden Region untergekommen sein. Sollten Sie verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wird um Hinweise gebeten. Die Polizei ist unter der Telefonnummer 03643 8820 oder per E-Mail an KPS.Weimar@polizei.thueringen.deerreichbar. Bitte nennen Sie dabei das entsprechende Aktenzeichen: 0007660/2025 für den Fall im Untergraben oder 0006579/2025 für die Sachverhalte in der Wielandstraße.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
10.01.2025 10:14
Kennzeichen gestohlen
10.01.2025 23:21
HAK / Bielefeld-Senne / AS BAB33 - Nach Überholvorgang auf der Autobahn von der Fahrbahn gedrängt
10.01.2025 10:20
Polizei und Ordnungsaußendienst im Einsatz - Ergebnisse der Brennpunktkontrolle
10.01.2025 13:43
Gewalttat in Schule geplant - Tatverdächtiger untergebracht
10.01.2025 13:57
Betzdorf - Brand einer Garage
10.01.2025 11:06
Kommentare