Datum:

Region: Homburg

Diebstahl aus KFZ in Homburger Ortsteil Erbach

Am 13.01.2025, in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, kommt es in der Spandauer Straße im Homburger Ortsteil Erbach zu einem Aufbruch eines PKW, wobei der unbekannte Täter eine Fahrzeugscheibe zerstört. In der Folge werden Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginnenraum entwendet.
Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet:www.polizei.saarland.de
Twitter:https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook:https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram:https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Polizeiinspektion Homburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Aktuelle Warnung vor Betrügern! - Schockanrufe wegen angeblicher tödlicher Unfälle

Aktuelle Warnung vor Betrügern! - Schockanrufe wegen angeblicher tödlicher Unfälle

(mb) Seit heute Vormittag (14.01.2025) läuft eine Welle von Betrugsanrufen im Kreis Paderborn. Zehn vermeintliche Opfer, vorwiegend Seniori ...
Mehr lesen
Billerbeck, Aulendorf/ Auto aufgebrochen

Billerbeck, Aulendorf/ Auto aufgebrochen

Unbekannte haben am Dienstag (14.01.25) einen roten Ford Tourneo auf Höhe Aulendorf 39 aufgebrochen. Zwischen 14.10 Uhr und 16 Uhr schlugen ...
Mehr lesen
Dieb drohte mit Messer ++ Buchholz/A1 - Auffahrunfall

Dieb drohte mit Messer ++ Buchholz/A1 - Auffahrunfall

Dieb drohte mit MesserEin 34-jähriger Mann hat gestern versucht, Geld aus einem SB-Verkaufsraum eines landwirtschaftlichen Betriebes an der ...
Mehr lesen
Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

„Hanau wird mit diesem Mahnmal in Verbindung mit dem Haus für Demokratie und Vielfalt und der jetzt vorgelegten angemessenen Platzgestaltung einen Ort des Gedenkens schaffen, der die Würde der Opfer bewahrt und gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung setzt“, zeigt sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky erleichtert, dass mit der jüngsten Magistratsentscheidung eine wichtige Entscheidung in Sachen Erinnerungskultur getroffen werden konnte.
Mehr lesen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf offener Straße - Polizei schreitet ein

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf offener Straße - Polizei schreitet ein

Lfd. Nr.: 0040Am Montagabend (13. Januar) kam es kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf der Strecke ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Lohne - 38-jähriger Mann aus Lohne begeht gleich mehrere VerkehrsstraftatenAm Samstag, 11. Januar 2025 gegen 19:20 Uhr befuhr ein 38-jähri ...
Mehr lesen