Datum:

Region: Nürtingen

Bekannten durch Schläge und Tritte schwer verletzt - Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen (Zeugenaufruf) - Wendlingen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums ReutlingenUnter dem dringenden Verdacht, am Sonntagnachmittag (09.02.2025) im Zuge einer Auseinandersetzung in Wendlingen einen 66-jährigen Bekannten schwer verletzt zu haben, ist ein 36 Jahre alter Mann kurz nach der Tat von der Polizei vorläufig festgenommen worden. Der Verdächtige befindet sich wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags bereits in Untersuchungshaft.
Den derzeit vorliegenden kriminalpolizeilichen Ermittlungsergebnissen zufolge trafen die beiden Männer, die beide eine örtliche Unterkunft für Geflüchtete bewohnen, gegen 17.40 Uhr in einer Bahnhofsunterführung aufeinander. Im Zuge der folgenden körperlichen Auseinandersetzung soll der 36-Jährige sein Gegenüber durch Schläge und Tritte, unter anderem gegen den Kopf, schwer verletzt haben. Der 66-Jährige musste nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Der Tatverdächtige, der zunächst geflüchtet war, meldete sich wenige Minuten später über Notruf bei der Polizei. Er konnte daraufhin von einer Streifenwagenbesatzung beim Rathaus angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der 36-Jährige, der nach derzeitigem Kenntnisstand bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen erlitten hatte, wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der aus dem Gazastreifen stammende und wegen Körperverletzungsdelikten polizeibekannte Beschuldigte am Montagnachmittag (10.02.2025) dem Haftrichter beim Amtsgericht Nürtingen vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Auslöser der Auseinandersetzung dauern an. Zeugen, die diese beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07022/9224-0 beim Polizeirevier Nürtingen zu melden. In diesem Zusammenhang werden insbesondere mehrere Kinder gesucht, die die Auseinandersetzung in der Bahnhofsunterführung bemerkt haben dürften.

Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Beckum. Frau mit Schere beworfen - Hinweise erbeten

Beckum. Frau mit Schere beworfen - Hinweise erbeten

Wer kann Hinweise zu drei Jugendlichen geben, die am Donnerstag (06.02.2025, 11.12 Uhr) an der Gartenstraße in Beckum eine Frau mit einer S ...
Mehr lesen
Verpacktes Geschenk aus Fahrzeug entwendet / Zeugensuche

Verpacktes Geschenk aus Fahrzeug entwendet / Zeugensuche

Am Sonntagabend (9. Februar) zeichnete eine Videokamera auf, wie eine bislang unbekannte männliche Person gegen 20.20 Uhr in der Heiderstra ...
Mehr lesen
Straßenverkehrsgefährdung - Zeugenaufruf

Straßenverkehrsgefährdung - Zeugenaufruf

10.02.2025 | Kreis Stormarn | 03.02.2025 - BargteheideAm vergangenen Montag (03.02.2025) kam es, auf dem Fahrbahnabschnitt der Hamburger Str ...
Mehr lesen
Einbruch in Einfamilienhaus

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Sonntag, den 09. Februar, kam es zwischen 14 Uhr und 19:20 Uhr zu einem Einbruch in der Straße "Am Schwarzen Graben" in Oedt. Mindestens ...
Mehr lesen
BPOL-KS: Körperliche Auseinandersetzung in RegioTram eskaliert - Zeugen gesucht!

BPOL-KS: Körperliche Auseinandersetzung in RegioTram eskaliert - Zeugen gesucht!

Für einen Einsatz der Bundespolizeiinspektion Kassel sorgte gestern Nachmittag (9.2. / 15:30 Uhr) eine körperliche Auseinandersetzung mit ...
Mehr lesen
BPOL-TR: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer fest

BPOL-TR: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer fest

Im Rahmen einer Einsatzmaßnahme am Bahnhof Koblenz nahm die Bundespolizei Trier in der Nacht zu Sonntag drei Graffiti-Sprayer fest.Bei den ...
Mehr lesen