Datum:

Region: Wittmund

Wittmund - Farbschmierereien

KriminalitätsgeschehenWittmund - FarbschmierereienAuf dem Gelände der evangelischen Kirche in Wittmund kam es am Wochenende zu Farbschmierereien. Vermutlich zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, besprühten Unbekannte auf dem Kirchenvorplatz mehrere Gegenstände mit Farbe.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04462 9110.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schlägerei beim Volleyballturnier

Schlägerei beim Volleyballturnier

Im Rahmen eines Volleyballturniers am Berufskolleg Jülich in der Bongardstraße kam es am Freitag (07.02.2025) zu einer körperlichen Ausei ...
Mehr lesen
(Konstanz) Schmierereien an Schulen, der Uni und einem Kinderhaus (09.02.2025)

(Konstanz) Schmierereien an Schulen, der Uni und einem Kinderhaus (09.02.2025)

Am Sonntagabend haben unbekannte Täter an mehreren Schulen, der Uni und einem Kinderhaus im Bereich Wollmatingen Schmierereien hinterlassen ...
Mehr lesen
Diebstahl aus Wohnung

Diebstahl aus Wohnung

Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen drangen gewaltsam in eine Wohnung in der Friesenstraße ein und entwendeten daraus unter andere ...
Mehr lesen
Neckar-Odenwald Kreis

Neckar-Odenwald Kreis

Walldürn/ Osterburken: Von weißem Honda gefährdet?Am Sonntag, den 2. Februar, fuhr der Fahrer eines weißen Hondas alkoholisiert von Wall ...
Mehr lesen
Unbekannte brechen Handwerkerfahrzeuge auf

Unbekannte brechen Handwerkerfahrzeuge auf

In der Nacht von Donnerstag, 6. Februar, auf Freitag, 7. Februar, haben Unbekannte in Siegburg, Ortsteil Deichhaus, mindestens zwei Handwerk ...
Mehr lesen
Vorrang für Kinder- und Jugendschutz: Lachgas-Verbot für Minderjährige - Magistrat der Stadt Hanau beschließt Änderung der Gefahrenabwehrverordnung

Vorrang für Kinder- und Jugendschutz: Lachgas-Verbot für Minderjährige - Magistrat der Stadt Hanau beschließt Änderung der Gefahrenabwehrverordnung

Weil auch in Hanau Lachgas unter Jugendlichen als Party- und Freizeitdroge immer stärker verbreitet ist, hat der Magistrat jetzt reagiert
Mehr lesen