Datum:

Region: Bergen

18-Jähriger beleidigt Polizisten

Die Polizei bestreifte am Sonntag, dem 9. Februar 2025 gegen 23:00 Uhr die Stadt Bergen auf Rügen. In der Marktstraße fiel den Beamten eine Personengruppe von 15-20 Personen ins Auge.
Plötzlich zeigte ein junger Mann in Richtung Streifenwagen seinen Mittelfinger, hielt dabei sogar direkten Augenkontakt zu den Polizisten. Als der Streifenwagen stoppte, lief dieser Mann weg und versuchte in der Personengruppe unterzutauchen. Nach Aufforderung, aber langem Zögern konnte ein 18-jähriger Deutscher von der Insel Rügen bekannt gemacht werden.

Der 18-Jährige war augenscheinlich stark alkoholisiert, der freiwillige Test des Atemalkohols ergab einen Wert von 2,04 Promille. Dennoch machte er einen klaren Eindruck und war in der Lage, sich gut zu artikulieren.

Das Handeln des 18-Jährigen ist und bleibt kein Kavaliersdelikt. Vielmehr wurde Strafanzeige wegen des Verdachts der Beleidigung erhoben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Juliane Boutalha
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet:http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zeugenhinweise nach Unfallflucht mit verletztem Fußgänger

Zeugenhinweise nach Unfallflucht mit verletztem Fußgänger

Am Freitag, den 31.01.2025 gegen 07:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Haus-Biringer-Straße / Kirschenstraße in Perl. Hierbei wu ...
Mehr lesen
(GP) Ebersbach/Fils - Beim Einbruch gestört / Am Sonntagfrüh flüchtete ein Einbrecher ohne Beute in Ebersbach a.d. Fils.

(GP) Ebersbach/Fils - Beim Einbruch gestört / Am Sonntagfrüh flüchtete ein Einbrecher ohne Beute in Ebersbach a.d. Fils.

Der Einbruch ereignete sich gegen 3.30 Uhr in der FichtenstraßeEin Einbrecher hatte an dem Haus die Terrassentür aufgehebelt
Mehr lesen
Friedenskonferenz in Münster: Europas Sicherheit im Fokus - Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt hochrangige Gäste im Friedenssaal / Prinzipalmarkt gesperrt, Stadthaus 1 geschlossen

Friedenskonferenz in Münster: Europas Sicherheit im Fokus - Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt hochrangige Gäste im Friedenssaal / Prinzipalmarkt gesperrt, Stadthaus 1 geschlossen

Korrekturhinweis: Name im ersten Absatz geändert. Münster (SMS) Münster und die Sicherheitslage in Europa rücken für einen Tag in den öffentlichen Fokus, wenn am Freitag, 4. April, die Westfälische Friedenskonferenz im Historischen Rathaus tagt. 400 nationale und internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommen dafür in Münster zusammen. Eröffnet wird die Konferenz um 10 Uhr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Margot Friedländer einen Sonderpreis des...
Mehr lesen
++ Kennzeichen von Fahrzeugen auf Parkplätzen entwendet ++ Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall ++ Container auf Lagerplatz aufgebrochen - Mitarbeiter stört Täter ++ Scheibe eingeschlagen ++

++ Kennzeichen von Fahrzeugen auf Parkplätzen entwendet ++ Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall ++ Container auf Lagerplatz aufgebrochen - Mitarbeiter stört Täter ++ Scheibe eingeschlagen ++

LüneburgLüneburg - Kennzeichen von Fahrzeugen auf Parkplätzen entwendetMehrere Kennzeichen von Fahrzeugen wurden in den vergangenen Tagen ...
Mehr lesen
Mutwillige Beschädigung eines Fahrzeugs in Osterspai

Mutwillige Beschädigung eines Fahrzeugs in Osterspai

In der Zeit von Sonntag, den 09.02.2025 21:00 Uhr auf Montag, den 10.02.2025 10:00 Uhr, wurde in Osterspai in Höhe der Hauptstraße 16 ein ...
Mehr lesen
Körperverletzung am Lappan - Polizei sucht Zeugen

Körperverletzung am Lappan - Polizei sucht Zeugen

Nachdem ein 43-Jähriger am Wochenende mehrere Schläge erlitt und verletzt wurde, sucht die Polizei jetzt Zeugen.Am Samstagmorgen erschien ...
Mehr lesen