Datum:

Region: Erfurt

HZA-EF: Zoll deckt Schwarzarbeit in Chemnitz auf / Bauunternehmer erhält elf Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung

Wegen des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen verhängte das Amtsgericht Chemnitz im Oktober 2024 gegen einen 40-jährigen Bauunternehmer aus Chemnitz einen Strafbefehl mit einer Freiheitsstrafe von elf Monaten. Die Vollstreckung wurde zur Bewährung ausgesetzt.
Die Bewährungszeit beträgt zwei Jahre.

Im Ergebnis der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Chemnitz und des Hauptzollamtes Erfurt konnte dem inzwischen rechtskräftig Verurteilten nachgewiesen werden, dass er in den Jahren 2021 bis 2023 mehrere Arbeitnehmer "schwarz" beschäftigte, indem er diese nicht zur Sozialversicherung anmeldete und keine Sozialversicherungsbeiträge abführte. Hierdurch entstand den Sozialversicherungsträgern ein Schaden von über 340.000 Euro.

Um seine Schwarzlohnzahlungen zu verschleiern, verwendete der 40-Jährige sogenannte Abdeckrechnungen von Servicefirmen.

Ziel des An- und Verkaufs von Abdeckrechnungen ist die Schaffung eines Schwarzgeldkreislaufes, um Sozialabgaben und Steuern einzusparen. Die Arbeitnehmer der Rechnungskäufer werden meist nicht oder nur mit einem geringeren Arbeitslohn zur Sozialversicherung angemeldet und durch Schwarzgeldzahlungen entlohnt. Neben der Schädigung der Sozialversicherung und des Fiskus sind die betroffenen Arbeitnehmer nicht oder nur unzureichend über die Sozialversicherung abgesichert.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Erfurt
Carlito Klaus
Telefon: 0361 60176-109
E-Mail: presse.hza-erfurt@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zuvor entwendeter Porsche Cayenne von Förster in Kaufunger Wald aufgefunden

Zuvor entwendeter Porsche Cayenne von Förster in Kaufunger Wald aufgefunden

Kaufungen / Kaufunger Wald:Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Oberkaufungen in der Straße "Am Stadion" einen neuwe ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jährige verletzt

BPOL NRW: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jährige verletzt

Am Samstagabend (8. Februar) gegen Mitternacht soll ein 34-jähriger Mann eine 37-jährige Frau im Hauptbahnhof Bielefeld körperlich angega ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 08. KW 2025

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 08. KW 2025

In der Zeit von Montag, 17.02.2025, bis Sonntag, 23.02.2025, werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichke ...
Mehr lesen
Wörth - Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten

Wörth - Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten

Sonntagabend wurden auf der Bienwald-B9 im Bereich Langenberg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt konnten 20 Verstöße geah ...
Mehr lesen
Mörfelden-Walldorf

Mörfelden-Walldorf

Ein mit Getränken, Süßigkeiten und E-Zigaretten bestückter Snackautomat in der Aschaffenburger Straße geriet in der Nacht zum Montag (1 ...
Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Moers - Polizeibeamte nehmen Tatverdächtige vorläufig fest

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Moers - Polizeibeamte nehmen Tatverdächtige vorläufig fest

In der Zeit zwischen Freitag, 23.18 Uhr, und Samstag, 0.15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Metallverarbeitungsbetrieb an der Heinrich ...
Mehr lesen