Datum:

Region: Zülpich

Vier Fahrzeuge in Parkhaus bei Auffahrunfall beschädigt

Am Freitag (7. Februar) um 14.30 Uhr ereignete sich in einem Parkhaus in der Straße Entenpfuhl in Euskirchen ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Zülpich befuhr die Auffahrt des Parkhauses in Richtung Ausfahrt.
Aufgrund der geschlossenen Ausfahrtschranke kam es zu einem Rückstau, in dessen Verlauf die Pkw-Fahrerin unbeabsichtigt auf das Gaspedal trat.

In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem vor ihm wartenden Pkw.

Durch den Aufprall wurde der wartende Pkw gegen einen im Parkhaus geparkten Pkw geschoben.

Dieser wiederum wurde gegen einen daneben geparkten Pkw geschoben.

Alle Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß beschädigt.

Im weiteren Verlauf prallte die 46-jährige Pkw-Fahrerin mit der Fahrzeugfront gegen eine Leitplanke sowie einen Stützpfosten. Die Leitplanke und der Pfosten wurden ebenfalls beschädigt.

Zum Unfallzeitpunkt befand sich auch eine 68-jährige Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf dem Parkplatz. Diese musste der Kollision ausweichen und verletzte sich dabei.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet:https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook:https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram:https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter:https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Getuntes Fahrrad und weitere Vergehen

Getuntes Fahrrad und weitere Vergehen

Weil er mit einem Fahrrad mit auffällig hoher Geschwindigkeit unterwegs war, wurde ein 40-jähriger Mann am Sonntagabend in der Hohenecker ...
Mehr lesen
Proteine – der Schlüssel zum Überleben bei einer Sepsis? - Studie der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum in renommiertem Fachjournal veröffentlicht

Proteine – der Schlüssel zum Überleben bei einer Sepsis? - Studie der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum in renommiertem Fachjournal veröffentlicht

Eine Sepsis, früher umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Wie die zeitliche Veränderung von Proteinen bei einer Sepsis Hinweise auf das Überleben der Patient*innen geben kann, hat eine Studie der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum gezeigt. Diese wurde vor Kurzem in dem renommierten Fachjournal eBioMedicine veröffentlicht. In der Studie "Mit der...
Mehr lesen
Mit intimen Aufnahmen erpresst

Mit intimen Aufnahmen erpresst

Sonntagvormittag wurde ein Erfurter am Telefon erpresst. Nachdem der 18-Jährige über das Internet eine unbekannte Person kennengelernt hat ...
Mehr lesen
Freden - Diebstahl von einer Baustelle

Freden - Diebstahl von einer Baustelle

Alfeld (geb). Zwischen Freitag, 07.02.2025, 12:00 Uhr und Montag, 10.02.2025, 07:00 Uhr kam es auf einer Baustelle in 31084 Freden (Leine) G ...
Mehr lesen
W Polizisten nach Widerstand verletzt

W Polizisten nach Widerstand verletzt

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284 2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht mögliche Zeugen

Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht mögliche Zeugen

HILDESHEIM - (jpm) Am vergangenen Samstag (08.02.2024) kam es in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr in der Richard-Wagner-Straße zu ...
Mehr lesen