Datum:

Region: Dortmund

Falschfahrer gefährdet mehrere Fahrzeuge auf der B54 - Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.
: 0140

Am Freitagmorgen (31.01.) meldeten mehrere Anrufer über den Notruf einen Falschfahrer auf der B54. Die Polizei sucht nun Zeugen, insbesondere einen Autofahrer.

Gegen 7:20 Uhr fuhren ein 38-Jähriger und ein 41-Jähriger (beide aus Dortmund) mit ihren Autos die Ruhrwaldstraße (B54) in Richtung Herdecke. Etwa 500 Meter vor dem Autobahnkreuz Dortmund Süd fiel ihnen ein Auto auf, welches mit eingeschalteten Warnblinklicht auf dem rechten Fahrstreifen stand.

Plötzlich wendete der unbekannte Fahrer sein Fahrzeug und wechselte auf die Spur des 38-Jährigen. Nur durch eine Gefahrenbremsung und einen sofortigen Fahrstreifenwechsel konnte der Mann einen Unfall verhindern. Der 41-Jährige musste ebenfalls stark abbremsen. Anschließend beobachteten die Männer, wie das Auto weiterhin mit Warnblinklicht als Falschfahrer entgegen der Fahrtrichtung davonfuhr.

Ein auf dem Weg zum Dienst befindlicher Polizeibeamte bemerkte den Falschfahrer auf der Gegenfahrbahn. Kurz hinter der Abfahrt Brünninghausen beobachtete der Beamte, wie das Auto erneut wendete, nun wieder in die richtige Richtung fuhr und die B54 an der Ausfahrt verließ.

An einer Ampel (auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Rombergpark) wurde der Beamte durch einen unbekannten Zeugen angesprochen. Dieser gab an, dass er sich das Kennzeichen des Falschfahrers gemerkt und dieses telefonisch der Leitstelle mitgeteilt habe. Ein entsprechender Anruf ist bei der Leitstelle jedoch nicht eingegangen.

Zu dem Falschfahrer ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem Auto um ein silbernes Fahrzeug, möglicherweise der Marke BMW oder Mercedes, gehandelt hat. Auffällig seien die Halogenscheinwerfer gewesen.

Die Polizei bittet insbesondere den unbekannten Zeugen, sich zu melden und Angaben zu dem Kennzeichen zu machen. Weitere Zeugen oder Personen, die durch die Falschfahrt gefährdet wurden, werden ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Mitte unter 0231/132-1121 entgegen.

Für den Fall, dass Ihnen ein Falschfahrer auf der Autobahn entgegenkommt, hat die Polizei Dortmund folgende Präventionshinweise, um einen Unfall zu vermeiden:

In den seltensten Fällen fahren die Autofahrer oder Autofahrerinnen mit Absicht entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn. Doch manchmal genügt eine kurze Unaufmerksamkeit oder eine verwirrende Anweisung aus dem Navigationsgerät und Sie sind versehentlich selbst als Geisterfahrer unterwegs. Falls Ihnen dies passieren sollte, haben wir folgende Hinweise für Sie:

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Randale und Beleidigung

Randale und Beleidigung

Ein 54-jähriger Mann randalierte am Sonntagabend in dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Lohstraße. Als die Polizeibeamten eintrafen, ...
Mehr lesen
BPOLI-SB: Ereignisreiches Wochenende - Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest - Europäischer Haftbefehl vollstreckt

BPOLI-SB: Ereignisreiches Wochenende - Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest - Europäischer Haftbefehl vollstreckt

Die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken konnten am 8. Februar 2025 einen von den luxemburgischen Behörden gesuc ...
Mehr lesen
(59/2025) Scheune brennt in Hattorf - Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz, Brandursache bislang unklar

(59/2025) Scheune brennt in Hattorf - Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz, Brandursache bislang unklar

Hattorf, FörstergasseMontag, 10. Februar 2025, gegen 02.50 UhrHATTORF (jk) - An der Förstergasse in Hattorf (Landkreis Göttingen) hat Mon ...
Mehr lesen
Bocholt - Einbrecher entwenden Kabeltrommeln

Bocholt - Einbrecher entwenden Kabeltrommeln

Tatort: Bocholt, Werkstraße;Tatzeit: zwischen 09.02.2025, 18.00 Uhr, und 10.02.2025, 06.00 Uhr;Mehrere Kabeltrommeln entwendeten bislang un ...
Mehr lesen
Terrassentürscheibe eingeschlagen

Terrassentürscheibe eingeschlagen

Im Freschenhausener Weg sind Diebe in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31.01. und 09.02.2025, steht aber mö ...
Mehr lesen
Polizei stoppte 37- jährigen Pkw-Dieb #polsiwi

Polizei stoppte 37- jährigen Pkw-Dieb #polsiwi

Am Freitagabend (07.02.2025) ist es Beamten der Polizeiwache in Siegen gelungen, einen Pkw-Dieb aus dem Verkehr zu ziehen.Zeugen meldeten ge ...
Mehr lesen