Datum:

Region: Dortmund

Bandendiebstahl aus Kfz in Dortmund Hörde

Lfd. Nr.
: 0138

In der Nacht zu Sonntag (9. Februar 2025) beobachtete ein aufmerksamer Zeuge mehrere verdächtige Personen an einem geparkten Pkw (VW) in der Phoenixseestraße.

Einsatzkräfte nahmen wenig später einen der drei Jugendlichen fest. Nach ersten Erkenntnissen beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 01.30 Uhr aus einem Fenster heraus vier maskierte Personen an einem geparkten Auto. Der Wagen stand in einer Grundstückseinfahrt in der Phoenixseestraße.

Offensichtlich machten sich die Personen an dem Fahrzeug zu schaffen. Zwei der maskierten Männer saßen zeitweise im Fahrzeug. Als sich die Polizeikräfte näherten, flüchteten alle zu Fuß in Richtung Osten.

Alle Personen waren schwarz gekleidet (Kapuzen über den Kopf gezogen), trugen Skimasken und wurden auf 15 bis 18 Jahre geschätzt. Einer der Flüchtigen wurde von Einsatzkräften im Rahmen der Fahndung im Bereich des Röhrichtweges festgenommen.

Polizisten stellten das Handy des Festgenommenen sicher. Haftgründe lagen nicht vor. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Wache übergaben die Beamten den 17-jährigen Dortmunder an seine Erziehungsberechtigten.

Die Ermittlungen zu den Flüchtigen und weiteren Taten dauern an. Hinweise bitte an die Kriminalwache Dortmund unter 0231/132-7441.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Diana Krömer
Telefon: 0231/132-1022
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Künstliche Intelligenz trifft Spitzenmedizin - Ein Blick ins Zukunftslabor der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Künstliche Intelligenz trifft Spitzenmedizin - Ein Blick ins Zukunftslabor der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

In Bochum entsteht die Medizin von morgen: Im Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED, ausgesprochen Z-K-I-MED) der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum trifft modernste KI-Technologie auf Spitzenmedizin – mit dem Ziel, Präzisionsmedizin auf ein noch unerreichtes Level zu heben. Diese wegweisenden Innovationen wollte sich auch die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach...
Mehr lesen
BPOL-KS: Gewaltattacke im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe - Zeugen gesucht!

BPOL-KS: Gewaltattacke im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe - Zeugen gesucht!

Ein bislang unbekannter Mann soll Samstagnacht (8.2. / 3:09 Uhr) einem 49-jährigen Portugiesen grundlos eine Kopfnuss verpasst haben. Zudem ...
Mehr lesen
Neckar-Odenwald Kreis

Neckar-Odenwald Kreis

Walldürn/ Osterburken: Von weißem Honda gefährdet?Am Sonntag, den 2. Februar, fuhr der Fahrer eines weißen Hondas alkoholisiert von Wall ...
Mehr lesen
Ordnungsamtsmitarbeiter angegriffen - Behandlung im Krankenhaus notwendig

Ordnungsamtsmitarbeiter angegriffen - Behandlung im Krankenhaus notwendig

Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Troisdorf wurden in der Nacht zu Sonntag (9. Februar) bei einem Einsatz angegriffen und verletz ...
Mehr lesen
Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel in Schortens

Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel in Schortens

Am 09.02.2025, gegen 21:10 Uhr, kontrollierte die Polizei aus Jever die 25-jährige Führerin eines Pkw im Bereich der Jeverschen Straße in ...
Mehr lesen
Xanten - Polizei sucht Mann nach Unfallflucht mit Personenschaden

Xanten - Polizei sucht Mann nach Unfallflucht mit Personenschaden

Am Freitag um 7.45 Uhr flüchtete ein unbekannter Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einer elfjährigen Fahrradfahrerin auf der Lüt ...
Mehr lesen