Die Polizei Weimar nimmt diesen Vorfall zum Anlass, erneut vor derartigen Betrugsmaschen zu warnen:
Helfen Sie mit, solche Betrugsversuche zu vereiteln und sprechen Sie insbesondere mit älteren Angehörigen über diese Masche.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Einbrecher im Fachhandel für Garten- und Forsttechnik](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
09.02.2025 17:07
Einbrecher im Fachhandel für Garten- und Forsttechnik
![Einbruch in Einfamilienhaus](https://we-love.news/de/img/stock/police/3.webp)
10.02.2025 10:00
Einbruch in Einfamilienhaus
![HZA-EF: Zoll deckt Schwarzarbeit in Chemnitz auf / Bauunternehmer erhält elf Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung](https://we-love.news/de/img/stock/police/1.webp)
10.02.2025 11:32
HZA-EF: Zoll deckt Schwarzarbeit in Chemnitz auf / Bauunternehmer erhält elf Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung
![Appenweier - Brand eines Minibaggers](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
09.02.2025 11:32
Appenweier - Brand eines Minibaggers
![Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
10.02.2025 08:16
Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
![blutige Auseinandersetzung am Mainzer Hauptbahnhof](https://we-love.news/de/img/stock/police/7.webp)
10.02.2025 12:33
Kommentare