Datum:

Region: Kassel

Fehlender Fahrschein und Bedrohung mit Teleskopschlagstock werden mit drei Haftbefehlen gesuchtem 44-Jährigen zum Verhängnis

Kassel/ Kaufungen:Die Mitfahrt in einer Straßenbahn ohne Fahrschein und die Bedrohung mit einem Teleskopschlagstock wurden am gestrigen Donnerstagnachmittag in Kassel einem mit drei Haftbefehlen gesuchten 44-jährigen Mann zum Verhängnis. Eine Streife des Polizeireviers Ost war gegen 17:10 Uhr zur Haltestelle "Unterneustädter Kirchplatz" gerufen worden.
Dort war der Mann als Fahrgast kontrolliert worden und konnte keinen Fahrschein vorweisen. Plötzlich soll der 44-Jährige einen Teleskopschlagstock aus der Jacke gezogen, damit die zwei Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft bedroht und versucht haben, den Kontrolleur in den Arm zu beißen. Gemeinsam gelang es beiden, den Mann bis zum Eintreffen der hinzugeeilten Streife festzuhalten. Bei der Durchsuchung des 44-Jährigen und seiner mitgeführten Sporttasche fanden die Polizisten nicht nur den Teleskopschlagstock, sondern auch 33 Schminkartikel wie Mascaras, Lippenstifte und Make-Up in einer präparierten Tasche. Wie der aktuell wohnsitzlose Tatverdächtige dann einräumte, hatte er die Schminkutensilien zuvor in einer Drogerie in Kaufungen gestohlen und war auf dem Weg in die Kasseler Innenstadt, wo er die Artikel auf der Straße verkaufen wollte. Zudem räumte er ein, dass er bei der Kontrolle in der Bahn flüchten wollte, bevor die Polizei gerufen wird, da er wegen noch ausstehender Haftstrafen gesucht werde. Tatsächlich lagen drei Haftbefehle wegen verschiedener Straftaten gegen den hinreichend amtsbekannten Mann vor, weshalb die Polizisten ihn zur Verbüßung der Freiheitsstrafe von über einem Jahr in die Justizvollzugsanstalt Kassel-Wehlheiden brachten. Darüber hinaus muss er sich nun wegen Erschleichens von Leistungen, Bedrohung, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Verstoßes gegen das Waffengesetz und gewerbsmäßigen Ladendiebstahls verantworten.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Abermals Holz entwendet - Zeugenaufruf

Abermals Holz entwendet - Zeugenaufruf

Im Zeitraum vom 25.01.2025 bis 27.01.2025 kam es im Waldgebiet oberhalb der "Fuchslöcher", auf dem dort befahrbaren Waldweg, zu einem Holzd ...
Mehr lesen
Unbekannter verletzt vier Schüler am Heideweg - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Unbekannter verletzt vier Schüler am Heideweg - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag, 6. Februar, gegen 18 Uhr vier Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren am Heideweg verletzt.Di ...
Mehr lesen
(Schramberg / Landkreis Rottweil) Auf glatter Straße die Kontrolle verloren (06.02.2025)

(Schramberg / Landkreis Rottweil) Auf glatter Straße die Kontrolle verloren (06.02.2025)

Auf der Abfahrt der Bundesstraße 462 auf die Schramberger Straße ist es am Donnerstagmorgen, gegen 7 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine 21 ...
Mehr lesen
(129) Einbruch in Eibacher Schule - Zeugen gesucht

(129) Einbruch in Eibacher Schule - Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch (05.02.2025) auf Donnerstag (06.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in eine Schule in Eibach ein. Die Krimi ...
Mehr lesen
(HDH) Heidenheim - Vorfahrt missachtet / Nicht aufgepasst hatte ein Autofahrer am Donnerstag in Heidenheim.

(HDH) Heidenheim - Vorfahrt missachtet / Nicht aufgepasst hatte ein Autofahrer am Donnerstag in Heidenheim.

Der Unfall ereignete sich gegen 8.30 Uhr. Der 39-Jährige befuhr mit seinem BMW den Ostplatz. An der Einmündung Friedenstraße bog er nach ...
Mehr lesen
Warnung der Polizei Oberhausen vor perfider Masche

Warnung der Polizei Oberhausen vor perfider Masche

Im Bereich "Sterkrader Tor" in Oberhausen wurden ältere Autofahrerinnen und -fahrer Opfer der kriminellen Energie eines noch unbekannten T� ...
Mehr lesen