Datum:

Region: Essen

BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwendet Rucksack aus Zug

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Bundespolizei nach einer Tatverdächtigen, welche am 19. Mai 2024 im Hauptbahnhof Essen das Gepäckstück eines Reisenden aus einem Schnellzug stahl. Zudem nahm die Unbekannte mehrere Abbuchungen von dem Bankkonto des Geschädigten vor.
Gegen 17:15 Uhr befand sich ein 33-Jähriger im ICE 1030 von Köln nach Hamburg. Bei dem längeren Halt im Essener Hauptbahnhof stieg der Deutsche aus, um eine Zigarette auf dem Bahnsteig zu rauchen. Seinen Rucksack, welchen er mit seiner Jacke bedeckt hatte, ließ er dabei an seinem Sitzplatz im Zug zurück. Eine Unbekannte nahm diesen an sich, verließ den Schnellzug und flüchtete aus dem Hauptbahnhof in unbekannte Richtung. Das Fehlen seines Rucksacks bemerkte der Hamburger erst einige Zeit später während der Weiterfahrt, da das Kleidungsstück so positioniert war, dass es den Anschein erweckte der Rucksack befände sich noch darunter. Der Geschädigte suchte noch am Abend die Bundespolizeiwache in Hamburg auf. Zu diesem Zeitpunkt stellte er bereits mehrere Abbuchungen von seinem Bankkonto fest. Neben diversen Karten, Bargeld und seiner Geldbörse, befand sich auch Kleidung in dem gestohlenen Rucksack. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 760,- Euro.

Mit Beschluss ordnete jetzt das Amtsgericht Essen die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern der bisher unbekannten Tatverdächtigen an.

Die Bundespolizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Die Tat ereignete sich am 19. Mai 2024 zwischen 17:15 Uhr und 17:35 Uhr im ICE 1030, welcher sich an einem Bahnsteig im Hauptbahnhof Essen befand. Zum Tatzeitpunkt trug die Unbekannte eine helle Jeans, einen beigen Pullover, weiße Turnschuhe mit einer schwarzen Schnalle, eine kleine braune Lederumhängetasche sowie braune Haare, welche zu einem Dutt gesteckt waren.

Wer kennt die Person auf den Lichtbildern? Wer kann Hinweise zu dem Aufenthaltsort der Tatverdächtigen geben?

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. Die Bilder können unter dem folgenden Link abgerufen werden:

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail:
presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Mann mit europäischem Haftbefehl gesucht - Festnahme

Mann mit europäischem Haftbefehl gesucht - Festnahme

Am Samstag schickte ein Gericht einen 24-jährigen Polen in Haft. Der Mann war mit einem europäischen Haftbefehl gesucht worden, weil er in ...
Mehr lesen
Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Nach dem gewaltsamen Tod einer 25-jährigen Frau (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 11.01.2025 unterhttps://t1p.de ...
Mehr lesen
Zeugen gesucht...; Unfall mit 2 Leichtverletzten; Verursacher flüchtig...

Zeugen gesucht...; Unfall mit 2 Leichtverletzten; Verursacher flüchtig...

Am gestrigen Nachmittag kam es auf der BAB 63 in Richtung Mainz zu einem Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten. Ein bislang unbekannter Fahr ...
Mehr lesen
W - Zeugen gesucht - Fahrradfahrer stürzt auf Eschenstraße

W - Zeugen gesucht - Fahrradfahrer stürzt auf Eschenstraße

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284-2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
Kollision zwischen Audi und Seat - Unfallbeteiligter flüchtet

Kollision zwischen Audi und Seat - Unfallbeteiligter flüchtet

(jd) Ein 53-jähriger Mann aus Preußisch Oldendorf fuhr am Sonntag (12.1.), um 20.05 Uhr mit seinem Seat auf der Alten Dorfstraße in Richt ...
Mehr lesen
250113-1-K Mann nach Schussabgabe schwer verletzt - Mordkommission eingerichtet

250113-1-K Mann nach Schussabgabe schwer verletzt - Mordkommission eingerichtet

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:Bei einer Schussabgabe ist ein 33 Jahre alter Mann am späten Sonntagabend (12. Januar) a ...
Mehr lesen