Datum:

Einbrecher machen keine Beute

In der Zeit von 14:30 Uhr am Dienstag (04. Februar) und 09:00 Uhr am Mittwoch (05. Februar) versuchten Kriminelle in ein Einfamilienhaus in Gummersbach-Berghausen, unweit der Hauptstraße, einzubrechen. Ein Aufhebeln der Haustüre schlug fehl, die Einbrecher gelangten nicht in das Gebäude und flüchteten ohne Beute.
Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Telefon: 02261 8199-1211
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Falsche Seite vom Radweg genutzt - E-Scooter Fahrer unter Drogen

Falsche Seite vom Radweg genutzt - E-Scooter Fahrer unter Drogen

Am Mittwochabend (05.02., 21.45 Uhr) haben Polizisten einen 36-jährigen Mann, der unter Drogeneinfluss einen E-Scooter gefahren ist, auf de ...
Mehr lesen
Beesten - Einbruch in Lagerhalle

Beesten - Einbruch in Lagerhalle

In Beesten sind bislang unbekannte Täter zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, in die Lagerhalle einer Firma an der Speller Stra� ...
Mehr lesen
Handy aus Fahrerhaus gestohlen

Handy aus Fahrerhaus gestohlen

Die sprichwörtliche Gunst der Stunde nutzte ein unbekannter Langfinger in Oßmannstedt in der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße. Gestern Mitt ...
Mehr lesen
Fahrten ohne Fahrerlaubnis

Fahrten ohne Fahrerlaubnis

Beamten der Polizei Gifhorn fiel gestern Morgen auf der Braunschweiger Straße ein Fiat Panda auf. Das Fahrzeug fuhr bei Rotlicht über eine ...
Mehr lesen
250206.1 Meldorf / Heide / Husum

250206.1 Meldorf / Heide / Husum

Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und bei den Medien um die Mithilfe nach der vermissten Jugendlichen aus Meldorf. Der Aufenthal ...
Mehr lesen
Drogen und Schlagstock in Bar gefunden

Drogen und Schlagstock in Bar gefunden

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen(lei) Wegen Verdachts des illegalen Han ...
Mehr lesen