Der 24-jährige Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 28.000 Euro geschätzt.
Angeforderte Mitarbeiter des städtischen EVB wurden zur Sicherung des Stromkasten hinzugerufen. Seither ist die dortige Ampelanlage außer Betrieb. Verkehrsteilnehmer werden um besondere Vorsicht und Beachtung der Beschilderung, die die Vorfahrt eindeutig regelt, gebeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Jessica Lerke
Telefon: 03841 203-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
06.02.2025 10:42
Blomberg. Seniorin von falschem Kommissar um ihr Erspartes gebracht.
06.02.2025 10:44
Schwanau - Überholvorgang missglückt
06.02.2025 14:10
Rheinmünster - Vermisstensuche / Nachtragsmeldung
22.12.2024 11:00
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Das schreckliche Geschehen in Magdeburg macht auch uns im Westmünsterland sehr betroffen"
06.02.2025 13:36
Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper
06.02.2025 08:13
Kommentare