So waren in 31 Fällen Personen nicht oder nicht vorschriftsgemäß angeschnallt, 37 mal wurde ein Handy am Steuer benutzt, 4 x waren Kinder ohne die vorgeschriebene Kindersicherung in den Fahrzeugen und 1 mal war ein Autofahrer ohne Führerschein unterwegs.
Zusätzlich wurde noch bei einer Kontrolle ein Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt. Hier hatte der Fahrer ein verbotenes Einhandmesser dabei.
Die betroffenen Verkehrsteilnehmer müssen nun mit den entsprechenden Bußgeldern und möglicherweise Punkten in Flensburg rechnen.
Die Verkehrskontrollen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der damit verbundenen Senkung der Unfallzahlen mit verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern werden fortgesetzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
12.11.2024 15:00
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal
05.02.2025 14:18
Bietigheim-Bissingen-Untermberg und Sachsenheim-Häfnerhaslach
05.02.2025 11:01
Tageswohnungseinbruch
05.02.2025 12:15
(Singen, Lkr. Konstanz) Unfall an der Einmündung Bodanstraße/K6158 - Unbekannter fährt auf VW Golf auf und anschließend davon - Polizei sucht Zeugen (04.02.2025)
05.02.2025 09:27
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet E-Scooter im Hauptbahnhof Hagen
05.02.2025 14:02
Kommentare