Datum:

Vor der Begegnung 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim / Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin

Am kommenden Samstag (08.02.2025) wird um 14:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim angepfiffen. Nach den der Polizei derzeit vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs umfangreiche polizeiliche Sperrmaßnahmen erforderlich, die Auswirkungen auf den fließenden Verkehr entfalten können.
Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der Autobahn BAB 623 wird am Spieltag ab 11:00 Uhr eingerichtet und bis nach Spielende bestehen bleiben. Im Rahmen der Begleitung von Fangruppen beider Mannschaften und damit verbundenen Sperrungen sind, insbesondere zwischen Hauptbahnhof, Westspange und Stadion, Störungen des fließenden Verkehrs zu erwarten.

Die Polizei Saarland erhält Unterstützung aus mehreren Bundesländern. Darunter voraussichtlich auch eine Reiterstaffel aus Baden-Württemberg, die insbesondere zur Begleitung der Fangruppen zum und vom Stadion eingesetzt werden soll.

Die Camphauser Straße ist im Bereich des Gästeeingangs für Heimfans gesperrt. Fußgänger können diesen Bereich über die Grülingstraße und den Treppenauf- bzw. abgang "Am Ludwigsberg/Am Schönental" umgehen. Dort richtet die Polizei Absperrungen mit Durchlassstellen ein.

Im Umfeld des Stadions und der Saarlandhalle sowie im Stadtteil Rodenhof stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung, außerdem wird dort das Anwohnerparkkonzept aktiviert. Deshalb empfehlen Stadt Saarbrücken und Polizei für alle Veranstaltungen eine möglichst frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Für Übersichtsaufnahmen setzt das Landespolizeipräsidium während des laufenden Einsatzes, hauptsächlich in der Vor- und Nachspielphase, eine Drohne ein. Die Drohne überfliegt keine Menschenmengen oder größeren Personengruppen.

Darüber hinaus wird an dem Spieltag ein Hubschrauber der Bundespolizei in eigener Zuständigkeit von der Landesgrenze bis nach Saarbrücken zur Überwachung des Bahnreiseverkehrs im Einsatz sein.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeipräsidium Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet:www.polizei.saarland.de
Twitter:https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook:https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram:https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Landespolizeipräsidium Saarland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Radfahrerin wird in Kreisverkehr angefahren und leicht verletzt

Radfahrerin wird in Kreisverkehr angefahren und leicht verletzt

Eine 60-jährige Radfahrerin aus Viersen wurde am Dienstag bei einem Unfall verletzt. Sie kam aus der Burgstraße und wollte im Kreisverkehr ...
Mehr lesen
160 Personen kontrolliert, 15 Messer sichergestellt

160 Personen kontrolliert, 15 Messer sichergestellt

+++ Gemeinsame Pressmitteilung der Landespolizei SH und der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt +++An zwei der größten Bahnhöfe des Land ...
Mehr lesen
Getankt und nicht bezahlt

Getankt und nicht bezahlt

Wegen eines Tankbetrugs in der Königstraße ermittelt die Polizei und sucht die Fahrerin eines dunklen VW. Die Frau tankte am Freitag, 24. ...
Mehr lesen
250205 - 0115 Frankfurt - Bundesautobahn 5

250205 - 0115 Frankfurt - Bundesautobahn 5

(bo) Am Dienstag (4. Februar 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Darmstadt mit fünf unfal ...
Mehr lesen
Unfallflucht- Zeugen gesucht

Unfallflucht- Zeugen gesucht

Am Dienstag, 04.02.25 kam es um 23:25 Uhr in der Karl-Friedrich-Goerdeler-Strin Koblenz zu einem Verkehrsunfall
Mehr lesen
Auto erfasst Schulkind

Auto erfasst Schulkind

FR / Bielefeld / Stieghorst - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, lief ein Schulkind unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfas ...
Mehr lesen