Die ersten Meldungen erreichten die Leitstelle der Polizei gegen 5.30 Uhr, als in Bad Driburg auf der Elmarstraße ein LKW ins Rutschen geriet und quer auf der Fahrbahn stand. Innerhalb der folgenden zwei Stunden wurden sieben Verkehrsunfälle mit Sachschaden allein aus Bad Driburg und umliegenden Orten gemeldet. Teilweise war es auf den glatten Straßen selbst für die Einsatzfahrzeuge nicht einfach, alle Unfallstellen zu erreichen, der Winterdienst war im Einsatz.
Bei Brakel-Riesel war gegen 7.40 Uhr ein 18-jähriger Radfahrer glättebedingt gestürzt. Er hatte einen Fahrradhelm getragen, der ihn vor schlimmeren Verletzungen bewahrt. Er wurde dennoch vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Im Laufe des weiteren Vormittags kam es zu Unfällen in Reelsen, Istrup, Neuenheerse, Scherfede, Rimbeck, Vörden, Rolfzen und Steinheim. Stellenweise hatten LKW und Busse Schwierigkeiten, voranzukommen. Gegen Mittag hatte sich die Situation weitgehend beruhigt. /nig
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
05.02.2025 14:12
Gronau - Werkzeuge aus Container entwendet
24.01.2025 14:00
Knappschaft Kliniken Vest engagieren sich zukünftig in der Kinder- und Jugendmedizin
05.02.2025 08:28
Stationäre Verkehrskontrolle in Ammersbek
05.02.2025 14:41
Sassenberg-Füchtorf. Wegen Glätte vom Weg abgekommen
05.02.2025 12:50
(Enzkreis) Wurmberg - Frau versucht nach Ladendiebstahl zu flüchten
05.02.2025 15:15
Kommentare