Datum:

Region: Kassel

Zivilfahnder der OE City nehmen drei mutmaßliche Drogendealer fest

Kassel-Mitte:Ein weiteres Mal konnten Zivilfahnder der OE City der Kasseler Polizei gemeinsam mit einer Streife des Polizeireviers Mitte am gestrigen Dienstagnachmittag drei mutmaßliche Drogendealer in der Kasseler Innenstadt festnehmen. Ein 23-jähriger Tatverdächtiger ohne Wohnsitz, der algerischer Staatsangehöriger ist, wird am heutigen Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt.
Bei der Überprüfung eines weiteren Tatverdächtigen, einem wohnsitzlosen 25-jährigen Tunesier, wurde festgestellt, dass der hinreichend polizeibekannte Mann vollziehbar ausreisepfichtig ist, weshalb er in eine Abschiebehafteinrichtung gebracht wurde.

Zunächst war den Zivilpolizisten gegen 15:30 Uhr ein Erfolg mit der Festnahme des 23-Jährigen Mannes in der Unteren Königsstraße, nahe der Stern-Kreuzung, gelungen. Die Fahnder hatten zuvor ein Drogengeschäft beobachtet und den ihnen bereits bekannten Verkäufer gestellt. Bei einer Durchsuchung des jungen Mannes fanden die Polizisten acht verkaufsfertige Plomben Marihuana sowie 140 Euro Drogengeld. Da der 23-Jährige bereits das dritte Mal in drei Wochen wegen Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen wurde, erfolgte nun die Anordnung der Vorführung beim Haftrichter. Dieser entscheidet nun über die Untersuchungshaft.

Rund zwei Stunden später klickten in der Obersten Gasse dank eines Hinweises aus der Bevölkerung für zwei weitere mutmaßliche Drogendealer die Handschellen. Der Anwohner hatte zuvor gesehen, dass zwei Männer auf der Straße Betäubungsmittel verpacken und diese in einer Hecke ablegten. Eine an der Fahndung beteiligte Streife des Polizeireviers Mitte konnte die beiden Verdächtigen, auf die die Beschreibung des Zeugen zutraf, kurze Zeit später am Landgraf-Philipps-Platz festnehmen. Die Durchsuchungen der beiden 25 und 27 Jahre alten Männer förderten elf verkaufsfertige Tütchen mit Marihuana zutage. Darüber hinaus fanden die Ermittler der OE City in der Hecke über 30 Gramm Haschisch und Marihuana sowie Verpackungsmaterialien, die dort offenbar für den Verkauf deponiert worden waren. Der Komplize des nun in Haft sitzenden 25-Jährigen, ein 27 Jahre alter Mann mit lybischer Staatsangehörigkeit, der derzeit keinen festen Wohnsitz hat, wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe gegen ihn vorlagen.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gelegenheit macht Diebe +++ Frontalzusammenstoß - ein Verletzter +++ Fahrer flüchtet nach Unfall

Gelegenheit macht Diebe +++ Frontalzusammenstoß - ein Verletzter +++ Fahrer flüchtet nach Unfall

1. Gelegenheit macht Diebe,Eltville, Matheus-Müller-Platz, Dienstag, 04.02.2025, 13:05 Uhr(am)Am Dienstagmittag hatte ein unbekannter Täte ...
Mehr lesen
Dossenheim/ Rhein-Neckar-Kreis

Dossenheim/ Rhein-Neckar-Kreis

Am Sonntag lief ein 37-jähriger Jogger von Dossenheim über das Feldgebiet in Richtung Neckarufer. Um kurz nach 11:30 Uhr näherte sich ihm ...
Mehr lesen
Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (05.02.2025) Fahrzeuge an der Föhrichstraße und der Salzburger Straße beschädigt. Ein Zeuge h ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet E-Scooter im Hauptbahnhof Hagen

BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet E-Scooter im Hauptbahnhof Hagen

Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 11. November 2024 im Hauptbahnhof Hag ...
Mehr lesen
Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Mann bei Auseinandersetzung verletzt (Zeugenaufruf)Ein Mann musste nach einer Auseinandersetzung in der Nähe des Reutlinger Bahnhofs am Die ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Gegen 12:30 Uhr ereignete sich in Kiel auf der Eckernförder Straße Höhe Überführung B76 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW.Meh ...
Mehr lesen