Datum:

Region: Bielefeld

Vorsicht vor gefälschten E-Mails

HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Betrügern, die Sie mit gefälschten E-Mails um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin erstattete bei einem Bezirksdienstbeamten der Polizei Bielefeld eine Strafanzeige.
Sie hatte im Internet auf einer Online-Handelsplattform Ware angeboten. Als ein vermeintlicher Kunde am Samstag, 01.02.2025, ein Shirt von ihr gekauft hatte, erhielt sie eine E-Mail mit der Nachfrage nach der Zahlungsart. Diese beantwortete sie, dass sie eine Bezahlung über einen Online Bezahldienst anbiete. Die Bielefelderin erhielt nun per E-Mail die Aufforderung, ihr Konto bei der Online Handelsplattform zu verifizieren. Dazu wurde ihr eine Push-Tan per Mail zugesandt. Anschließend erhielt sie eine weitere Mail mit einer neuen Push-Tan und dem Hinweis, dass die erste Verifizierung nicht geklappt habe. Schließlich schöpfte die Bielefelderin Verdacht und stellte bei der Kontrolle ihres Bankkontos den Betrug fest.

Achtung vor gefälschten E-Mails, bei denen Sie unter einem Vorwand dazu aufgefordert werden, Zugangs- oder Bezahldaten einzugeben oder freizugeben. Prüfen Sie mit einem genauen Blick auf den Absender die erhaltene E-Mail. Sobald Sie einen Verdacht haben, sollten Sie die eingegangene Mail ignorieren und sofort löschen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

+ Geld und Tablet aus Autos gestohlen + Zigarettenautomat aufgebrochen +

+ Geld und Tablet aus Autos gestohlen + Zigarettenautomat aufgebrochen +

Cölbe: Geld und Tablet aus Autos gestohlenDiebe öffneten in Cölbe in der Nacht zu Dienstag (04.02.2025) gegen 02:50 Uhr einen silberfarbe ...
Mehr lesen
Einbruch in Lebensmittelmarkt - Bargeld und Tresor gestohlen

Einbruch in Lebensmittelmarkt - Bargeld und Tresor gestohlen

Am Dienstagmorgen (4. Februar) wollte der Betreiber eines türkischen Lebensmittelmarkts an der Gierslinger Straße in Niederkassel-Ranzel u ...
Mehr lesen
Unfall auf der A 30 - Pferd muss auf Autobahn eingeschläfert werden

Unfall auf der A 30 - Pferd muss auf Autobahn eingeschläfert werden

Am Dienstagnachmittag (04.02., 16:05 Uhr) ist es auf der Autobahn 30 kurz nach der Anschlussstelle Ibbenbüren-West zu einem Verkehrsunfall ...
Mehr lesen
Dreiste Betrüger vorläufig festgenommen

Dreiste Betrüger vorläufig festgenommen

Polizeibeamte haben am Dienstag (04.02.2025) zwei Männer im Alter von 27 und 40 Jahren vorläufig festgenommen, die versucht haben sollen, ...
Mehr lesen
250205-1-K Drei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen - Bestohlene 16-Jährige erhält Diebesgut zurück

250205-1-K Drei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen - Bestohlene 16-Jährige erhält Diebesgut zurück

Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Dienstagabend (4. Februar) in der Innenstadt drei mutmaßliche Taschendiebe (17, 40, 16) auf frische ...
Mehr lesen
Feuer in Rietberg - keine Verletzten

Feuer in Rietberg - keine Verletzten

Rietberg (FK) - Mittwoch (05.02., 14.07 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand einer Lagerhalle an der Industriestraße informier ...
Mehr lesen