Entsprechend wurde die Mall in Richtung Haupthalle geräumt sowie abgesperrt und ein Sprengstoffspürhund angefordert. Dieser traf kurze Zeit später am Ereignisort ein und machte sich sofort mit seinem Diensthundeführer an die Arbeit. Da der vierbeinige Kollege kein sprengstofftypisches Verhalten anzeigte, wurde das Paketbündel als ungefährlich eingestuft und anschließend geöffnet. Darin befand sich ein auseinandergebautes Pappmodell jedoch keine Dokumente, die Rückschlüsse auf einen möglichen Besitzer zulassen. Entsprechend wurde es als Fundsache an die Deutsche Bahn übergeben. Aufgrund dieses aktuellen Sachverhaltes weist die Bundespolizei erneut eindringlich daraufhin: Bitte achten Sie auf ihr Reisegepäck! Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es, wie in dem geschilderten Fall, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme des Verursachers kommen. Außerdem haben derartige Vorfälle immer weitreichende Einschränkungen für andere Menschen zur Folge, die mit der angemessenen Sorgfalt der jeweiligen Besitzer zu vermeiden wären.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell
Kommentare