Datum:

Region: Erlangen

Dreiste Betrüger vorläufig festgenommen

Polizeibeamte haben am Dienstag (04.02.2025) zwei Männer im Alter von 27 und 40 Jahren vorläufig festgenommen, die versucht haben sollen, durch eine Betrugsmasche Bargeld zu erlangen. Beamte in Zivil nahmen gegen 12.15 Uhr die beiden Tatverdächtigen in einer Bankfiliale an der Königstraße fest, als sie die beiden Männer bei ihrer Betrugsmasche ertappten.
Die Männer sollen die Beamte nach Bargeld gefragt und beteuert haben, ihnen das Bargeld in englischer Währung und in Echtzeitüberweisung zurückzuzahlen. In der Vergangenheit sind bereits mehrere Fälle dieser Betrugsmasche bekannt geworden, bei denen Täter durch geschickte Gesprächsführung an mehrere Hundert Euro Bargeld gelangten, ohne dieses tatsächlich zurückzuzahlen. Ob weitere Betrugsfälle den beiden Männern zugeordnet werden können, ist Gegenstand der Ermittlungen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL NRW: Flüchtiger erscheint in Dienststelle - Bundespolizei nimmt 41-Jährigen in Gewahrsam

BPOL NRW: Flüchtiger erscheint in Dienststelle - Bundespolizei nimmt 41-Jährigen in Gewahrsam

Am gestrigen Nachmittag (4. Februar) wurde ein Mann im Bundespolizeirevier in Bochum vorstellig, um einen Verlust seines Ausweisdokumentes z ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Bedrohung und Beleidigung in der Regionalbahn - Bundespolizei stellt Aggressor

BPOL NRW: Bedrohung und Beleidigung in der Regionalbahn - Bundespolizei stellt Aggressor

In den Abendstunden des 4. Februars kam es in einer Regionalbahn in Richtung Dortmund zu einer Bedrohung gegen eine Mitarbeiterin der Deutsc ...
Mehr lesen
Handy aus Jackentasche gestohlen

Handy aus Jackentasche gestohlen

Vermutlich in der Innenstadt ist einer Frau am Sonntag das Handy gestohlen worden. Wie die 43-Jährige mit zwei Tagen Verzögerung meldete, ...
Mehr lesen
Nachmeldung zu dem Unfall auf der L151 am 28.01.2025 zwischen Wadern und Thailen. Unfallbeteiligter verstorben.

Nachmeldung zu dem Unfall auf der L151 am 28.01.2025 zwischen Wadern und Thailen. Unfallbeteiligter verstorben.

Am 28.01.2025 kam es gegen 15:32 Uhr auf der L151 zwischen Wadern und Thailen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem ein PKW frontal ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Gegen 12:30 Uhr ereignete sich in Kiel auf der Eckernförder Straße Höhe Überführung B76 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW.Meh ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.02.2025.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.02.2025.

Polizei sucht nach Verkehrsunfallflucht das geschädigte Fahrzeug.Salzgitter, Ringelheim, Johannesstraße, Parkplatz, 02.02.2025 gegen 10:40 ...
Mehr lesen