Nach ersten Ermittlungen könnte Cannabiskonsum und Ablenkung durch ein Mobiltelefon eine Ursache dafür sein, dass die Fußgängerin die Bahn zu spät wahrnahm, bzw. die Geschwindigkeit der Bahn falsch einschätzte.
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
05.02.2025 11:20
Zwei versuchte Einbrüche im Landkreis Sömmerda
05.02.2025 14:02
(Oberndorf a.N., Lkr. Rottweil) Unfall im Lehmgrubenweg (04.02.2025)
04.02.2025 19:57
Wahlplakate mehrerer Parteien in Görgeshausen beschädigt.
04.02.2025 16:18
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 43-Jährigen mit Untersuchungshaftbefehl am Düsseldorfer Hauptbahnhof fest
05.02.2025 09:02
Unna - Flüchtiges Fahrzeug nach Unfall in Massen gesucht
05.02.2025 10:57
Kommentare