Datum:

Region: Bochum

BPOL NRW: Flüchtiger erscheint in Dienststelle - Bundespolizei nimmt 41-Jährigen in Gewahrsam

Am gestrigen Nachmittag (4. Februar) wurde ein Mann im Bundespolizeirevier in Bochum vorstellig, um einen Verlust seines Ausweisdokumentes zu melden. Schließlich stellte sich heraus, dass er aus einer Einrichtung geflohen war.
Gegen 16:10 Uhr erschien ein 41-Jähriger in der Bundespolizeiwache am Bochumer Hauptbahnhof und gab gegenüber den Beamten an, dass er seinen Personalausweis verloren habe. Zur Feststellung seiner Identität übergab der deutsche Staatsbürger den Uniformierten eine Gesundheitskarte, welche mit einem Lichtbild versehen war. Durch einen Datenabgleich in den polizeilichen Fahndungssystemen, wurde seine Identität zweifelsfrei festgestellt. Ermittlungen ergaben, dass das Landgericht Bielefeld, wegen des Verstoßes gegen die die Weisungen während der Führungsaufsicht, nach dem Aufenthaltsort des Mannes aus Rheine suchen ließ. Zudem bestand ein Hinweis zur aktiven Haft. Bereits seit 2021 befand sich der nicht mehr im Maßregelvollzug, sondern in einer zuständigen Eingliederungshilfe, aus der er seit November 2024 abgängig war.

Bei der Durchsuchung des 41-Jährigen fanden die Uniformierten eine geringe Menge Drogen auf und beschlagnahmten diese.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Bewährungshelferin, nahmen die Bundespolizisten den Deutschen in Gewahrsam. Anschließend führten ihn die Beamten, bis zu seiner Abholung durch die zuständige Eingliederungshilfe, dem Polizeigewahrsam in Bochum zu. Er wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.02.2025.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.02.2025.

Verkehrsunfall in Lengede, Marie-Curie-Straße, 04.02.2025 gegen 11:45 Uhr.Zu dem bereits in den Medien veröffentlichten Verkehrsunfall gib ...
Mehr lesen
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker:

Unfall im Begegnungsverkehr auf der B 41

Unfall im Begegnungsverkehr auf der B 41

Zeit: Samstag, 1.Februar 2025, ca. 15:35 UhrEine Frau aus Neunkirchen befuhr mit ihrem schwarzen Audi A5 die B 41 von Neunkirchen kommend in ...
Mehr lesen
Lathen - Zeugen nach Verkehrsunfall auf Parkplatz gesucht

Lathen - Zeugen nach Verkehrsunfall auf Parkplatz gesucht

Am 4. Februar zwischen 11.45 und 11.55 Uhr kam es in Lathen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Kreuzstraße zu einem Verkehrs ...
Mehr lesen
Borken - Im eigenen Haus überfallen

Borken - Im eigenen Haus überfallen

Tatort: Borken, Bruktererstraße;Tatzeit: 04.02.2025, 20.00 Uhr;Eine Rentnerin in ihrem eigenen Haus überfallen hat ein bislang unbekannter ...
Mehr lesen
Anwohner überrascht Einbrecher + Drogendealer in der Innenstadt festgenommen + Haltestellen und Fahrradunterstand beschädigt + Drei Verletzte nach Unfallflucht

Anwohner überrascht Einbrecher + Drogendealer in der Innenstadt festgenommen + Haltestellen und Fahrradunterstand beschädigt + Drei Verletzte nach Unfallflucht

Biebertal: Anwohner überrascht EinbrecherEin Anwohner bemerkte gestern verdächtige Geräusche, die aus Richtung eines Fensters des Einfami ...
Mehr lesen