Die verbotswidrige Nutzung des Mobiltelefons hat für die Fahrer Konsequenzen in Form von 100EUR Bußgeld und einem Punkt in Flensburg. Wenn dadurch ein Unfall verursacht wird, droht neben einem höheren Bußgeld auch ein Fahrverbot.
Ziel der verstärkten Kontrollen ist es, nicht nur die Ahndung von Verstößen, sondern auch die Bekämpfung der Handynutzung am Steuer als eine der Hauptunfallursachen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Kirn
Telefon: 06752 156-0
E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de
Website:https://s.rlp.de/MoXmM2K
Original-Content von: Polizeiinspektion Kirn, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
04.02.2025 12:21
Mehrere Autos in Ottbergen aufgebrochen
04.02.2025 14:46
Zettel an Fahrzeug hinterlassen - Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht am Saarbrücker Zoo
04.02.2025 11:59
LKW beschädigt Straßenlaterne
04.02.2025 09:57
Diebstahl im Baumarkt
04.02.2025 14:51
Wechselfallenschwindel
04.02.2025 12:59
Kommentare