Präventions- und Verhaltenstipps der Polizei Stuttgart sicheres Verhalten an Bahnsteigen: - Schubsen oder Drängeln kann schnell zu gefährlichen Situationen führen - vor allem an der Bahnsteigkante. - Toben, Rennen oder Spielen in der Nähe der Gleise kann lebensgefährlich sein. - Eltern und Erziehungsberechtigte sollten mit Kindern über die Gefahren an Bahnsteigen sprechen und sie zu sicherem Verhalten anleiten. - Warten Sie am Bahnsteig oder an der Haltestelle mit ausreichendem Abstand, bis der Bus oder die Bahn steht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
04.02.2025 14:34
Ermittlungen eingeleitet
04.02.2025 11:55
Einbrüche in Büro, KiTa und Geschäft
05.02.2025 09:08
Zahlreiche Unfälle durch Glätte - Sieben Verkehrsteilnehmer verletzt
04.02.2025 15:40
Verkehrsstraftaten auf der BAB27
04.02.2025 12:14
BPOL-FL: FL - Schafe am Gleis verursachen Streckensperrung und Einsatz der Bundespolizei
04.02.2025 16:27
Kommentare