Datum:

Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

Zwei bislang Unbekannte haben versucht, einen Gelsenkirchener im Stadtteil Feldmark auszurauben. Gegen 20.45 Uhr am Montagabend, 3. Februar 2025, lief ein 43-Jähriger über die Fürstinnenstraße.
Dort wurde er von den zwei unbekannten, männlichen Personen angesprochen, die sich nach der Herzogstraße erkundigten. Als der Gelsenkirchener antwortete, dass er nicht wüsste, wo die Straße sich befinde, wurde er unvermittelt geschlagen und ging dadurch zu Boden. Mehrfach trat das Duo auf den Mann ein und verlangte schließlich das Portemonnaie des 43-Jährigen. Als dieser angab, keines bei sich zu haben, ließen die beiden von ihm ab und flüchteten in Richtung Küppersbuschstraße. Der Gelsenkirchener wurde von einem Rettungswagen zur medizinischen Behandlung ein Krankenhaus gebracht.

Die beiden Tatverdächtigen waren etwa 17 bis 18 Jahre alt, schlank und 1,70 bis 1,75 Meter groß. Einer von ihnen trug eine glänzende Daunenjacke, eine schwarz Hose und schwarze Schuhe. Außerdem hatte er kurze blonde Haare. Der andere trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Er hatte schwarze lockige Haare.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können. Entsprechende Hinweise bitte telefonisch unter der 0209 365 8112 an das Kriminalkommissariat 21 oder unter der 0209 365 8240 an die Kriminalwache.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Stephan Knipp
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen
Zwei Online-Anzeigen im Nachgang der Versammlungen am vergangenen Samstag

Zwei Online-Anzeigen im Nachgang der Versammlungen am vergangenen Samstag

(fg) Im Nachgang an die Versammlungen am vergangenen Samstagnachmittag in Neu-Isenburg sind über die Onlinewache am Montag zwei Strafanzeig ...
Mehr lesen
Bad Salzuflen. Weitere Kontrollen in der Bekampstraße

Bad Salzuflen. Weitere Kontrollen in der Bekampstraße

Der örtliche Bezirksdienst sowie die Wache Bad Salzuflen behalten die Situation in der Bekampstraße weiter im Blick und kontrollieren rege ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 43-Jährigen mit Untersuchungshaftbefehl am Düsseldorfer Hauptbahnhof fest

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 43-Jährigen mit Untersuchungshaftbefehl am Düsseldorfer Hauptbahnhof fest

Am Dienstagmorgen (4. Februar 2025) führten Bundespolizisten am Düsseldorfer Hauptbahnhof eine Kontrolle durch, bei der ein 43-jähriger D ...
Mehr lesen
(UL) Ulm - Gebäude brennt / Am Dienstag brannte in Ulm-Jungingen ein Haus.

(UL) Ulm - Gebäude brennt / Am Dienstag brannte in Ulm-Jungingen ein Haus.

Ein Zeugin entdeckte den Brand in dem Nachbargebäude im Hermann-Hesse-Weg. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es im Bereich des Obe ...
Mehr lesen
Taschendieb unterwegs +++ Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser im Hochtaunuskreis +++ Einbruch in Kindergarten +++ Fahrzeuge angegangen

Taschendieb unterwegs +++ Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser im Hochtaunuskreis +++ Einbruch in Kindergarten +++ Fahrzeuge angegangen

1. Taschendieb unterwegs,Königstein, Hauptstraße, Montag, 03.02.2025, 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr(am)Ein dreister Taschendieb bestahl am frü ...
Mehr lesen