Datum:

(118) Zigarettenautomaten aufgesprengt - Drei Heranwachsende festgenommen

Am Montagabend (03.02.2025) gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Anrufe ein, wonach soeben ein Zigarettenautomat in der Bahnhofstraße durch mehrere Personen aufgesprengt wurde. Beamte der Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahmen noch am Abend drei tatverdächtige Heranwachsende fest.
Die Mitteilung ging kurz vor 21:00 Uhr bei der Polizei ein. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und einem zerstörten Zigarettenautomaten. Bis zum Eintreffen der Streifen der Polizeiinspektion Dinkelsbühl waren die Täter zunächst geflüchtet.

Auf Grund von Zeugenhinweisen ergaben sich jedoch konkrete Hinweise auf einen von den Tätern verwendeten Pkw, welchen die Beamten schließlich noch am Abend im benachbarten Oettingen antreffen und kontrollieren konnten. Im Pkw befanden sich drei Tatverdächtige im Alter von 18, 18 und 19 Jahren, welche die Tat einräumten. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte unter anderem diverse illegale Feuerwerkskörper auf.

Gegen die drei Heranwachsenden leiteten die Polizisten entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ein.

Erstellt durch: Marc Siegl / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Erneut Grabstätten verwüstet

Erneut Grabstätten verwüstet

Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Montag (27. Januar) bis Sonntag (2. Februar) mehrere Vasen und eine Bronzefigur von zwei Gräbern auf ...
Mehr lesen
Einsatzfolgeinformation - Feuer im Bildungszentrum Mettenhof

Einsatzfolgeinformation - Feuer im Bildungszentrum Mettenhof

Um 08:27 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte ein Notruf über ein Feuer in der Vaasastraße. Im Bildungszentrum Mettenhof ...
Mehr lesen
BPOLI DD: Bundespolizei nimmt Betrüger in Dresden fest: Haftstrafe von 1,5 Jahren angetreten

BPOLI DD: Bundespolizei nimmt Betrüger in Dresden fest: Haftstrafe von 1,5 Jahren angetreten

Am Sonntag, den 02. Februar 2025, führten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden gegen 17:30 Uhr eine Kontrolle in der Kuppelhalle ...
Mehr lesen
(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Unfall mit zwei Leichtverletzten (03.02.2025)

(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Unfall mit zwei Leichtverletzten (03.02.2025)

Auf der Kreuzung Neuffen- und Lupfenstraße ist es am Montag, um 15:55 Uhr zu einem Unfall gekommen, bei dem sich die beiden Fahrer leicht v ...
Mehr lesen
(Dornhan / Landkreis Rottweil) Mit Roller zu schnell unterwegs (01.02.2025)

(Dornhan / Landkreis Rottweil) Mit Roller zu schnell unterwegs (01.02.2025)

Auf der Straße zwischen Dornhan und Marschalkenzimmern hat ein Rollerfahrer am Samstag, gegen 2 Uhr versucht sich einer Verkehrskontrolle z ...
Mehr lesen
(50/2025) Schwerer Unfall auf B 247 bei Duderstadt - Zwei Autofahrer schwer verletzt, Unfallursache noch unklar, Straße aktuell noch gesperrt

(50/2025) Schwerer Unfall auf B 247 bei Duderstadt - Zwei Autofahrer schwer verletzt, Unfallursache noch unklar, Straße aktuell noch gesperrt

Bundesstraße 247 zwischen Duderstadt und Westerode Dienstag, 4. Februar 2025, gegen 11.40 UhrDUDERSTADT (jk) - Beim Zusammenstoß zweier PK ...
Mehr lesen