Datum:

Region: Idstein

Sachbeschädigung an Schule +++ Betrüger am Telefon +++ Einbruch in Gemeindehaus der Katholische Kirche

1. Sachbeschädigung an Schule,Idstein, Schloßgasse, Sonntag, 02.02.2025, 12.30 Uhr(mb)Unbekannte verursachten am Sonntagmittag einen Schaden an einer Idsteiner Schule. Gegen 12.30 Uhr beschädigten die Täter die Fensterfront einer Bildungsstätte in der Schloßgasse.
Die Vandalen warfen dabei mehrere Glasflaschen gegen die Fenster. Hierdurch wurde die äußere Verglasung erheblich beschädigt. Die Täter entkamen unerkannt. Der hinterlassene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro beziffert. Wer Hinweise auf die Tat oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

2. Betrüger am Telefon,

Schlangenbad, Freitag, 31.01.2025, 16 Uhr

(jg)Am Freitag kam es gegen 16 Uhr in Schlangenbad zu einem Betrug mittels Telefons.

Der 78-jährige Geschädigte nahm das Telefonat eines angeblichen Bankmitarbeiter an. Unter dem Vorwand des Trickbetrügers, es seien unerlaubte Abbuchungen von dem Konto des Mannes erfolgt, überzeugte er diesen, ihm dessen TAN-Code für Überweisungen zu nennen. Im Anschluss wurden mehrere Abbuchungen durchgeführt. Die Polizei appelliert bei solchen Anrufen äußerst sensibel zu reagieren und sich nicht zur übereilten Preisgabe von Informationen überreden zu lassen. Sollte Ihnen eine Rufnummer nicht bekannt vorkommen, antworten Sie nicht und blockieren Sie diese. Seien Sie misstrauisch und setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung.

3. Einbruch in Gemeindehaus der Katholische Kirche, Wörsdorf, Nikolaus-von-Flue-Straße, Freitag, 31.01.2025, 17 Uhr bis Samstag, 01.02.2025, 11:15 Uhr

(jg)In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich die Diebe Zugang zu einem Gemeindehaus der Katholischen Kirche und verursachten hohen Sachschaden.

Die bislang unbekannten Täter hebelten zunächst mit einem Brecheisen das Fenster des Gebäudes auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend hebelten sie die Wohnungseingangstür des Pfarrers auf und entnahmen Bargeld. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI EBB: Männer mit mutmaßlichem Diebesgut gestoppt

BPOLI EBB: Männer mit mutmaßlichem Diebesgut gestoppt

02.02.2025 / 07:20 Uhr / EbersbachDie Bundespolizei kontrollierte am 2. Februar 2025 nach Eingang eines Bürgerhinweises um 07:20 Uhr auf de ...
Mehr lesen
Ostholstein - Haffkrug / Verkehrsinsel durch Unfall beschädigt - Zeugen gesucht

Ostholstein - Haffkrug / Verkehrsinsel durch Unfall beschädigt - Zeugen gesucht

Zwischen dem 26.01. und 27.01.25 ereignete sich in der Dorfstraße in Haffkrug ein Unfall, der zu nicht unerheblichen Schäden an einer Verk ...
Mehr lesen
Wahlplakate beschädigt

Wahlplakate beschädigt

Eine aufmerksame Zeugin rief in der Nacht zu Samstag, 1. Februar, die Polizei, nachdem sie beobachtet hatte, wie zwei junge Männer mehrere ...
Mehr lesen
Drensteinfurt. Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Wer kann Hinweise geben? Anpassung des Datums

Drensteinfurt. Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Wer kann Hinweise geben? Anpassung des Datums

Zwei unbekannte falsche Handwerker haben am FREITAG (31.01.2025, 16.00 Uhr) Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus an der Heesterstraße in Dren ...
Mehr lesen
Flasche als Wurfgeschoss

Flasche als Wurfgeschoss

Sonntagabend wurde in Erfurt eine Glasflasche von einem Balkon auf Fußgänger geworfen. Eine 42-Jährige war mit einem 54-jährigen Mann ge ...
Mehr lesen
Ladendiebin mit Haftbefehl auf frischer Tat ertappt

Ladendiebin mit Haftbefehl auf frischer Tat ertappt

Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr, steckte eine 28-jährige Mainzerin in einem Drogeriemarkt in der Lotharstraße Waren im Wert von knapp 50 ...
Mehr lesen