Datum:

Region: Warendorf

Drensteinfurt. Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Wer kann Hinweise geben? Anpassung des Datums

Zwei unbekannte falsche Handwerker haben am FREITAG (31.01.2025, 16.00 Uhr) Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus an der Heesterstraße in Drensteinfurt gestohlen. Die beiden Männer klingelten bei einer Bewohnerin und tischten ihr die Geschichte eines Wasserschadens in der Nachbarschaft auf.
Sie überzeugten sie, ihre Wasserleitung abstellen und die Heizungen kontrollieren zu müssen. Im guten Glauben, die eigene Wohnung vor einem Wasserschaden zu bewahren, ließ die Frau die Täter in ihre Wohnung und in verschiedene Räume. Nachdem sie einer der Männer drängte, unbedingt die Heizung im Schlafzimmer kontrollieren zu müssen, wurde sie misstrauisch und geleitete die beiden aus dem Haus. Anschließend stellte die Frau gestohlenen Schmuck fest. Einen Wasserschaden an einer Hauptleitung in der Nachbarschaft gab es nicht.

Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:

Männlich, 20 bis 25 Jahre alt, europäischer Phänotyp, schlank, kein Bart und mit einer Kappe und einer grauen Arbeiterhose bekleidet.

Wer kann Hinweise zu den beiden Unbekannten geben oder hat eine ähnliche Situation erlebt? Melden Sie sich bei der Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

SG Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen vor der Polizei geflüchtet

SG Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen vor der Polizei geflüchtet

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284-2016E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
(KA) Karlsruhe - Versuchter Überfall auf Lebensmittelmarkt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

(KA) Karlsruhe - Versuchter Überfall auf Lebensmittelmarkt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:Ein 25-jähriger deutscher Tatverdächtige ...
Mehr lesen
Einbrecher nutzen Urlaub

Einbrecher nutzen Urlaub

(md) Zwischen Freitag, 31.01., 17.00 Uhr und Samstag, 01.02., 17.00 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Bonhoefferstraße i ...
Mehr lesen
Einbrecher beim Wasserleitungsverband

Einbrecher beim Wasserleitungsverband

In das Verwaltungsgebäude des Wasserleitungsverbandes Ost-Obereichsfeld drangen Unbekannte am vergangenen Wochenende ein und begaben sich a ...
Mehr lesen
(UL) Ehingen/B311 - Gefährliches Überholmanöver endet mit Beinaheunfall / Die Polizei sucht Zeugen nach einer riskanten Fahrt am Freitag bei Ehingen. Ein Zeuge konnte den Flüchtigen stoppen.

(UL) Ehingen/B311 - Gefährliches Überholmanöver endet mit Beinaheunfall / Die Polizei sucht Zeugen nach einer riskanten Fahrt am Freitag bei Ehingen. Ein Zeuge konnte den Flüchtigen stoppen.

Das gefährliche Überholmanöver mit Unfall ereignet sich bereits am Freitag gegen 17 Uhr auf der B311 zwischen Ehingen und dem Stadtteil G ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht an geparktem Pkw - Zeugen gesucht

Verkehrsunfallflucht an geparktem Pkw - Zeugen gesucht

03.02.2025 | Kreis Stormarn | 18.01.2025 - 24.01.2025 - SiekIn der Zeit vom 18.01.25 - 24.01.25 ist es in der Straße "Hinterm Dorf" in Siek ...
Mehr lesen