Datum:

Region: Mitte

36-Jähriger mit 1,4 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Am Samstagabend, 1. Februar 2025, trafen Polizeibeamtinnen und -beamte einen 36-Jährigen an, der unter Alkoholeinfluss und ohne eine gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war. Gegen 21:50 Uhr wurde der Polizei zunächst eine Bedrohung an der Rembergstraße gemeldet.
Anschließend war der Fahrer mit einem VW Passat in die Marienstraße gefahren. Als die Beamtinnen und Beamten den 36-jährigen Mann schließlich vor Ort antrafen, führte er ein Messer mit sich, das die Einsatzkräfte sicherstellten. Zudem machte der 36-Jährige einen augenscheinlich alkoholisierten Eindruck, woraufhin die Einsatzkräfte einen freiwilligen Atemalkoholtest bei ihm durchführten, der mit 1,4 Promille positiv verlief. Zur weiteren Beweisführung brachten die Beamten den Mann in ein Krankenhaus, wo ihm eine ärztliche Blutprobe entnommen wurde. Wie sich zudem herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Einsatzkräfte leiteten gleich mehrere Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. (rst)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage:https://hagen.polizei.nrw
Facebook:https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X:https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram:http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal:https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Autoscheiben eingeschlagen - Zeugen gesucht

Autoscheiben eingeschlagen - Zeugen gesucht

Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Sonntag (26.01.2025) und Mittwoch (29.01.2025) in der Vogelsangstraße und in der Herderstraße die Sc ...
Mehr lesen
Scheiben zerstört - Ohne Fahrerlaubnis, Versicherung oder unter Drogen am Steuer - Widerstände

Scheiben zerstört - Ohne Fahrerlaubnis, Versicherung oder unter Drogen am Steuer - Widerstände

Am Sonntag gegen 18 Uhr hörten Mitarbeiter des Seniorenzentrums an der Alexanderstraße einen lauten Knall. Wie sich herausstellte, hatte e ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
Einbruch in Einfamilienhaus; Zeugenaufruf

Einbruch in Einfamilienhaus; Zeugenaufruf

Am 25.01.25, 05:35 Uhr kommt es im Wohngebiet in Merxheim, Unterm Schloß, zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus durch unbe ...
Mehr lesen
85-Jährige und ihr

85-Jährige und ihr "Schnuffi" gerettet

Bei der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ging am letzten Freitag (31.01.2025) gegen 15:30 Uhr ein Notruf bezüglich e ...
Mehr lesen
Körperliche Auseinandersetzung in Diskothek in Rostock

Körperliche Auseinandersetzung in Diskothek in Rostock

In den frühen Morgenstunden des 02. Februar 2025 wurde die Polizei gegen 04:00 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in einem Tanz ...
Mehr lesen