Datum:

Region: Papenburg

Papenburg - Auffahrunfall nach gefährlichem Fahrmanöver einer unbekannten Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen

Am Montag gegen 9.35 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Gasthauskanal/Hümmlinger Weg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 40-jährige Fahrerin eines Opel Astra musste auf der Straße Gasthauskanal in Fahrtrichtung Grader Weg eine Vollbremsung durchführen, da eine bislang unbekannte Radfahrerin trotz roter Ampel die Fahrbahn querte.
Ein 35-jähriger Fahrer eines VW Up, der hinter ihr fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Heck des Opel Astra auf. Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin des Opel Astra leichte Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die unbekannte Radfahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne sich als Unfallbeteiligte zu erkennen zu geben. Sie wird wie folgt beschrieben:

Die Polizei Papenburg bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer eines in der Nähe parkenden Fahrzeugs sowie weitere Verkehrsteilnehmer, die Hinweise zur Identität der Radfahrerin geben können, sich unter 04961-9260 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch in Reihenhaus

Einbruch in Reihenhaus

Ein Reihenhaus am Roten Läppchen war am Freitag, 31. Januar, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher.Nachdem der ode ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
Kennzeichendiebstahl in Homburg

Kennzeichendiebstahl in Homburg

Im Zeitraum vom 31.01.2025, ca. 16:00 Uhr, bis 02.02.2025, 11:00 Uhr, wurde an einem weißen DACIA Sandero das hintere Kennzeichenschild (HO ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Kreßberg: UnfallfluchtAm Samstag oder Sonntag fuhr ein Pkw die L1066 von Crailsheim nach Leukershausen und kam hierbei augenscheinlich nach ...
Mehr lesen
(BC) Biberach - Altkleiderdiebe auf frischer Tat erwischt / Einen 25-Jährigen und einen 32-Jährigen nahm die Polizei am Sonntag in Biberach vorläufig fest.

(BC) Biberach - Altkleiderdiebe auf frischer Tat erwischt / Einen 25-Jährigen und einen 32-Jährigen nahm die Polizei am Sonntag in Biberach vorläufig fest.

Ein Zeuge bemerkte die zwei Personen kurz vor 20 Uhr und informierte die Polizei. Die beiden Männer waren an einem Altkleidercontainer auf ...
Mehr lesen
Zeugenaufruf nach Holzdiebstahl

Zeugenaufruf nach Holzdiebstahl

Beretis am 14. Januar 2025, in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr, kam es im Waldgebiet Rautal zu einem Holzdiebstahl. Hier wurden ca. zwe ...
Mehr lesen