2. Erfolgloser Einbrecher aufgenommen,
Friedrichsdorf, Seulberg, Alt Seulberg, Sonntag, 02.02.2025, 3.20 Uhr
(da)Am frühen Sonntagmorgen wurde ein erfolgloser Einbrecher von einer Videokamera aufgezeichnet. Gegen 3.20 Uhr versuchte sich der bislang unbekannte Täter am Eingang einer Versicherungsfiliale. Dort wollte er die Tür gewaltsam öffnen. Dies gelang ihm jedoch nicht, weshalb er unverrichteter Dinge wieder abzog. Seine Tat wurde jedoch von einer Videokamera aufgezeichnet. Demnach handelt es sich bei dem Täter um einen Mann, der mit einem weißen Kapuzenpullover, einer weißen Jacke, einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen bekleidet war. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
3. Festnahmen nach Kraftfahrzeugrennen,
Landesstraße 3004 (Kanonenstraße), zwischen Schmitten und Sandplacken, Samstag, 01.02.2025, 22.15 - 22.50 Uhr
(da)Drei hochmotorisierte Autos sollen sich am Samstagabend am Großen Feldberg ein Rennen geliefert haben. Gegen 22.50 Uhr gingen bei der Polizei Notrufe ein, dass auf der Landesstraße 3004 zwischen Schmitten und Sandplacken ein grauer Audi, ein schwarzer BMW und ein grauer Toyota wiederholt mit Vollgas unterwegs seien. Mehrere Streifen der Polizeistationen Usingen und Königstein fahndeten daraufhin nach den beteiligten Sportwagen, die alle am Sandplacken angetroffen werden konnten. Bei den Fahrern handelte es sich um drei junge Männer im Alter von 22 bis 24 Jahren aus Frankfurt, Köln und Obertshausen. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts des illegalen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Ihre Fahrzeuge, Mobiltelefone und Führerscheine wurden im Zuge der Ermittlungen sichergestellt. Hinweise auf vorangegangenen Alkoholkonsum lagen nicht vor. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Hochtaunus hat nun die Ermittlungen übernommen. Wem die Sportwagen an dem Abend rund um den Feldberg aufgefallen sind, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 12:26
Frankenau-Altenlotheim - Blutverschmierte Kleidung löst Einsatz von Polizei und Feuerwehren aus
03.02.2025 12:20
Grabschmuck von Gräbern entwendet
03.02.2025 12:48
In Firmengebäude eingebrochen
03.02.2025 12:16
Diebstahl von Brennholz; Zeugen gesucht
03.02.2025 11:58
Vreden - Zwei Fahrzeuge brannten
03.02.2025 11:20
Kommentare