Datum:

Region: Offenburg

Südbaden, Offenburg - Versuchte Schockanrufe

Aktuell kommt es vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" in Südbaden. Am Freitagnachmittag fuhren Polizeibeamte zu einer 90-jährigen Frau in Offenburg.
Die Rentnerin wurde telefonisch von falschen Polizeibeamten über einen angeblichen schweren Unfall eines Familienangehörigen informiert und dass sie unbedingt schnell Bargeld zur Verfügung stellen müsse. Glücklicherweise teilte die ältere Dame dies einem Familienmitglied mit, welches Verdacht schöpfte und die Polizei verständigte. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Insgesamt kam es am Freitagnachmittag zu mehr als 15 solcher Anrufe.

Deshalb weist die Polizei in diesem Zusammenhang daraufhin

· Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder Wertgegenstände bitten. · Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. · Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis. · Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. · Benutzen Sie NICHT die Rückruffunktion, da Sie sonst wieder bei dem Anrufer und Täter landen könnten · Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. · Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. · Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen · Bei Anrufen den Hörer sofort auflegen, wenn:

/em

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Radolfzell, Lkr. Konstanz) Betrunkener Radfahrer leistet Widerstand (02.02.2025)

(Radolfzell, Lkr. Konstanz) Betrunkener Radfahrer leistet Widerstand (02.02.2025)

Ein betrunkener Radfahrer hat am Sonntagabend im Rahmen einer Verkehrskontrolle Widerstand geleistet und die Beamten beleidigt. Gegen 19.40 ...
Mehr lesen
Einbrecher nutzen Urlaub

Einbrecher nutzen Urlaub

(md) Zwischen Freitag, 31.01., 17.00 Uhr und Samstag, 01.02., 17.00 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Bonhoefferstraße i ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall auf der L218 - Motorradfahrerin leicht verletzt

Verkehrsunfall auf der L218 - Motorradfahrerin leicht verletzt

Am Sonntagnachmittag (02.02.2025) ereignete sich gegen 14:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L218.Eine 55-jährige Motorradfahrerin aus Mecke ...
Mehr lesen
(Stockach, Lkr. Konstanz) Unfall im ZG-Kreisverkehr - Unfallbeteiligter flüchtet - Polizei such Zeugen (02.02.2025)

(Stockach, Lkr. Konstanz) Unfall im ZG-Kreisverkehr - Unfallbeteiligter flüchtet - Polizei such Zeugen (02.02.2025)

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Sonntagabend auf der Meßkircher Straße/Aachenstraße ereignet hat. Eine 73-Jä ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall auf der B56 - Ampelanlage beschädigt

Verkehrsunfall auf der B56 - Ampelanlage beschädigt

Am frühen Montagmorgen (03.02.2025) kam es gegen 04:00 Uhr auf der B56 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Dürener leicht ve ...
Mehr lesen
Ennigerloh/Oelde. Ladendieb identifiziert - Untersuchungshaft

Ennigerloh/Oelde. Ladendieb identifiziert - Untersuchungshaft

Für einen 33-jährigen Mann aus Berlin heißt es ab sofort Untersuchungshaft.Der Berliner steht im Verdacht - zusammen mit zwei weiteren T� ...
Mehr lesen